Was ist: USB Selective Suspend in Windows

USB Selective Suspend ist eine Windows-spezifische Funktion, mit der Benutzer ihre angeschlossenen USB-Geräte auf einen Zustand mit sehr geringem Stromverbrauch einstellen können, wenn sie nicht verwendet werden. Diese Funktion verlängert zwar auf jeden Fall die Akkulaufzeit Ihres Laptops oder Notebooks, kann jedoch auch bei bestimmten Geräten, die über USB an Ihren PC angeschlossen sind, zu unerwarteten Problemen führen.

USB Selective Suspend ist in Windows XP, Windows Vista, Windows 8 und Windows 10 standardmäßig aktiviert.

Unerwartete Folgen

Wenn bestimmte Umstände erfüllt sind, kann es sein, dass sich das USB Selective Suspend  auf einige Ihrer über USB angeschlossenen Geräte negativ auswirkt. Dies ist unter Windows 7 und Windows 8 häufiger als unter Windows 10. Hier sind einige der bekanntesten Symptome, die wir identifizieren konnten:

  • Lizenzfehlermeldung beim Starten einer durch USB-eLicenser geschützten Anwendung.
  • In einigen Fällen wird ein USB-Anschluss, der selektiv angehalten wurde, bei Bedarf nicht wieder eingeschaltet.
  • Fehlermeldungen bei der Arbeit mit verschiedenen Soundproduktionssuiten, wenn der USB-Anschluss unterbrochen ist.
  • Wenn mehrere Geräte an denselben USB-Hub angeschlossen sind, können sie instabil werden, wenn eines von ihnen eine Weckanforderung erhält.
  • Bugcode_USB_Driver Bluescreen-Fehler, der bei bestimmten über USB angeschlossenen Geräten auftritt, wenn diese zwangsweise angehalten werden.

USB Selective Suspend erklärt

Der Mechanismus ähnelt dem, wenn Sie Ihr gesamtes System in den Ruhezustand versetzen, nur ist es ein lokalisierter Prozess. Anstatt einen USB-Anschluss vollständig ein- oder auszuschalten, kann das Betriebssystem im selektiven Suspend-Modus einen USB-Port in einen Energiesparmodus versetzen (Suspended-Status). Beachten Sie jedoch, dass Windows einen USB-Anschluss nicht anhält, wenn er eingeschaltet ist. Dazu muss eine Leerlaufanforderung vom USB-Gerätetreiber empfangen werden.

Hinweis: Machen Sie sich keine Sorgen, dass diese Funktion Ihre Tastatur und Maus anhält. Die meisten (wenn nicht alle) Computer verfügen über eine BIOS-Einstellung, die alle kritischen USB-Geräte herausfiltert.

Einige USB-Geräte wie Drucker, Scanner, Webcams und Fingerabdruckscanner benötigen nur zeitweise Strom. Bei diesen Geräten ist die selektive Unterbrechung besonders hilfreich, da dadurch Batteriestrom gespart und der Gesamtstromverbrauch gesenkt wird. Mit dieser Funktion kann das Betriebssystem einen bestimmten Port einzeln aussetzen, ohne die Stromversorgung der übrigen USB-Ports zu beeinträchtigen.

Jedes nicht über USB angeschlossene Gerät, das nicht angehalten ist, zwingt das System, ein Datenübertragungsprotokoll im physischen Speicher des Systems zu aktivieren. Dies erhöht den Stromverbrauch erheblich, da die direkten Speicherzugriffsübertragungen verhindern, dass die CPU in einen Energiesparmodus wechselt.

Wann wird das selektive USB-Suspend deaktiviert?

Der selektive Suspend- Modus ist auf einem an die Stromversorgung angeschlossenen Desktop-Computer nicht unbedingt erforderlich. Wie sich herausstellt, spart die selektive Suspend-Funktion auf einem Desktop im Vergleich zu einem Laptop / Notebook nicht so viel Strom. Aus diesem Grund hat Microsoft eine Möglichkeit zum Deaktivieren des USB Selective Suspend- Modus hinzugefügt .

Als Faustregel gilt, dass Sie die USB-selektive Unterbrechung nur deaktivieren sollten, wenn Sie feststellen, dass einige Ihrer Peripheriegeräte funktionieren. Wenn Sie regelmäßig die Fehlermeldung USB USB-Gerät nicht erkannt sehen , können Sie wahrscheinlich die USB Selective Suspend- Funktion beschuldigen .

Wenn Sie jedoch einen Laptop / ein Notebook verwenden und keine Probleme mit Ihren USB-Anschlüssen haben, sollten Sie USB Selective Suspend nicht deaktivieren, wenn Sie das Beste aus Ihrer Akkulaufzeit herausholen möchten.

So deaktivieren Sie USB Selective Suspend

Wenn Sie feststellen, dass Ihre USB-Geräte von der selektiven USB-Suspend-Funktion betroffen sind, sollten Sie sie deaktivieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Deaktivieren von USB Selective Suspend:

Hinweis:  Die folgende Anleitung funktioniert mit jeder Windows-Version, die die selektive Suspendierung unterstützt (Windows XP und andere Versionen).

  1. Drücken Sie Windows - Taste + R  , um einen Run - Fenster zu öffnen und geben Sie „ powercfg.cpl“. Drücken Sie die Eingabetaste , um die Energieoptionen zu öffnen .

  2. In den Energieoptionen finden , welcher Plan ausgewählt ist und klicken Sie auf die Energiesparplaneinstellungen ändern damit verbunden.

  3. Im Planeinstellungen bearbeiten Fenster, klicken Sie auf Ändern erweiterten Energieeinstellungen.

  4. Stellen Sie in den erweiterten Einstellungen sicher, dass der aktive Plan ausgewählt ist, und scrollen Sie nach unten zu den USB-Einstellungen . Erweitern Sie die Einstellung für selektives USB und stellen Sie die Dropdown-Menüs neben On Batterie und Plugged in auf Behinderte .

    Hinweis: Wenn Sie das selektive USB-Suspend nur deaktivieren möchten , während Ihr Computer angeschlossen ist, lassen Sie die Option Ein Akku aktiviert .

  5. Klicken Sie auf Übernehmen , um Ihre Änderungen zu speichern.

Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, schaltet Ihr Betriebssystem USB-Geräte, die an Ihren Computer angeschlossen sind, nicht mehr automatisch aus. Dadurch wird jedes Problem behoben, das möglicherweise mit dieser Funktion zu tun hat.

Wenn das Problem durch Deaktivieren des selektiven USB-Suspend nicht behoben werden kann, können Sie die obigen Schritte rückentwickeln, um die Funktion wieder zu aktivieren.