Fix: Medienbibliothek ist beschädigt

Der Fehler " Medienbibliothek ist beschädigt " tritt auf, wenn entweder die Windows Media Player-Bibliotheksdatenbank selbst oder die darin gespeicherten Informationen beschädigt werden. Normalerweise sollte die Datenbank in der Lage sein, sich automatisch von der Datenbankbeschädigung zu erholen. Manchmal ist die Beschädigung jedoch so beschaffen, dass der Wiederherstellungsprozess manuell erfolgen muss. Wenn auch Sie mit diesem Problem konfrontiert sind, können Sie die folgenden zwei Methoden ausprobieren.

Diese Methoden gelten für Windows 7/8 und 10.

Methode 1: Löschen Sie die Datenbank

Bei der ersten Methode werden die beschädigten Datenbankdaten von Ihrem Computer gelöscht. Machen Sie sich keine Sorgen, da der Windows Media Player die Datenbank beim Neustart selbst neu erstellt.

Drücken Sie die Windows-Taste + R , um den Ausführungsdialog aufzurufen.

Typ % LOCALAPPDATA% \ Microsoft \ Media Player  hinein und Hit

Wählen Sie alle Dateien im Ordner aus (nicht die vorhandenen Ordner) und drücken Sie die Entf- Taste, um sie zu löschen. Starten Sie den Windows Media Player jetzt neu.

Wenn die oben beschriebene Methode das Problem für Sie nicht löst, versuchen Sie es mit der nächsten.

Methode 2: Löschen Sie die Datenbank-Cache-Dateien

Diese Methode gilt nur für Windows 7 / Vista- Benutzer.

Drücken Sie die Windows-Taste + R , um den Ausführungsdialog aufzurufen.

Typ % LOCALAPPDATA% \ Microsoft  in sie ein und klicken Sie auf

Scrollen Sie im Explorer-Fenster zum Media Player- Ordner und löschen Sie ihn

Starten Sie Ihren Windows Media Player neu.

Beim Neustart erstellt der Windows Media Player die erforderlichen Dateien erneut. Wenn Sie die beiden oben genannten Methoden ausprobiert haben, aber die Fehlermeldung "Aktuelle Datenbank kann nicht gelöscht werden, da sie im Windows Media-Netzwerkfreigabedienst geöffnet ist" angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Dienst zu schließen und den Löschvorgang erneut zu versuchen:

Öffnen Sie den Ausführungsdialog erneut, indem Sie die Windows-Taste + R drücken.

Geben Sie nun services.msc in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Suchen Sie in der Liste der Dienste den " Windows Media Network Sharing Service".

Wenn sich herausstellt, dass der Dienst ausgeführt wird (was auch immer der Fall sein sollte), klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Stopp

Dies sollte den Dienst beenden und Sie können somit mit dem Löschen fortfahren. Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, wie Sie es funktioniert haben!