Wie bekomme ich root auf Huawei Nexus 6P

Das Huawei Nexus 6P ist derzeit auf Android 6.0 (Marshmallow). In diesem Handbuch werden wir Sie durch die Schritte zum Rooten Ihres Telefons führen, damit Sie die Open Source-Software nutzen und viele Root-Funktionen wie benutzerdefinierte Wiederherstellung , benutzerdefinierte ROMs und Kernel sowie Xposed Framework verwenden können.

Bevor Sie mit den in diesem Handbuch aufgeführten Schritten fortfahren; Sie erkennen an und akzeptieren, dass alle Schäden an Ihrem Telefon, die durch Ihre Versuche, Ihr Telefon zu rooten, verursacht wurden, in Ihrer eigenen Verantwortung liegen. Appuals , der (Autor) und unsere Partner sind nicht verantwortlich für ein gemauertes Gerät, eine tote SD-Karte oder irgendetwas, das mit Ihrem Telefon zu tun hat. Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun; Bitte recherchieren Sie und wenn Sie sich mit den Schritten nicht wohl fühlen, dann fahren Sie nicht fort  .

Voraussetzungen

Ihr Laptop mit USB-Anschluss und Internet.

Ein USB-Kabel

Ihr Telefon ist voll aufgeladen (nur für den Fall, dass etwas auftaucht)

Stufe 1: Herunterladen und Installieren von ADB

Zunächst muss eine ADB-Schnittstelle auf Ihrem Computer installiert sein. ADB ist eine Brücke zwischen Ihrem Computer und Ihrem Telefon, über die einige Befehle wie Neustarten, Flashen und Entsperren des Bootloaders ausgeführt werden können. Um eine ADB-Oberfläche zu erhalten, müssen Sie lediglich den offiziellen Android SDK-Manager von Google herunterladen. Sie können diesen hier herunterladen. Gehen Sie nach dem Herunterladen zu C: \ und erstellen Sie einen Ordner mit dem Namen SDK Manager. Greifen Sie auf den Ordner zu und kopieren Sie die Zip-Datei in diesen Ordner Wenn Sie zuvor heruntergeladen haben, extrahieren Sie die Zip-Datei in einen eigenen Ordner und greifen Sie auf diesen Ordner zu. Doppelklicken Sie auf die  Datei SDK manager.exeund darin müssen Sie die folgenden Pakete installieren: (Android SDK-Tools, Android SDK-Plattform-Tools, Google USB-Treiber, Android Support Library), indem Sie sie überprüfen und auf Installieren klicken. Navigieren Sie nun zu Ihrem SDK-Ordner und Sie sehen ein  Plattform-Tool  Ordner mit fastboot.exe und adb.exe .

Stufe 2: Entsperren des Bootloaders

Um das ADB-Debugging auf Ihrem Telefon zu aktivieren , müssen Sie zu Einstellungen-> Über das Telefon gehen und nach Build-Nummer suchen . Klicken Sie etwa sieben Mal darauf, bis eine Benachrichtigung angezeigt wird, dass Entwickleroptionen aktiviert sind oder Sie Entwickler sind. Gehen Sie zurück zum Einstellungsmenü und greifen Sie auf die Entwickleroptionen zu , scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie USB-Debugging und aktivieren Sie die OEM-Entsperrung .

Ist das erledigt, mit Ihrem USB - Kabel Ihr Telefon an den PC anschließen und in den Platform-Ordner Tool ein Befehlsfenster öffnen , indem SHIFT  und Rechtsklick  auf ein beliebiges Feld in den Ordner und wählen Sie Öffnen Befehl Promp t hier, in der Eingabeaufforderung in adb Bootloader neu starten Sie werden feststellen, dass Ihr Telefon im Bootloader-Modus neu gestartet wird. Warten Sie, bis es neu gestartet wurde, und geben Sie dann Fastboot-Geräte ein, wenn Sie die Seriennummer Ihres Telefons (eine Reihe von Nummern) erhalten. Dann ist Ihr Telefon ordnungsgemäß verbunden Wenn nicht, kehren Sie zum SDK-Manager zurück und stellen Sie sicher, dass die Google USB-Treiber korrekt installiert sind. Geben Sie nun Fastboot Flashing Unlock ein

Sie werden nun sehen , dass Ihr Telefon auf einem Bestätigungsbildschirm ist, verwenden Sie die  Tasten Volume zu bestätigen und gehen , Power - Taste zur Bestätigung. Warten Sie, bis der Vorgang korrekt ausgeführt wurde, ziehen Sie das USB-Kabel ab und starten Sie das Telefon neu.

(Hinweis: Jedes Mal, wenn Ihr Telefon startet, wird eine Warnmeldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass der Bootloader Ihres Telefons entsperrt ist und Sie ihn erneut sperren müssen. Dies ist normal. Ignorieren Sie diese Meldung einfach.)

Stufe 3: Benutzerdefinierte Flash-Wiederherstellung

Um nun die SuperSU zu installieren und Ihr Telefon zu rooten, benötigen wir auch eine benutzerdefinierte Wiederherstellung. Die Wiederherstellung ist eine Software, die mit jedem Telefon geliefert wird und die es Ihnen ermöglicht, Firmware zu flashen und zur Standard-Firmware zurückzukehren Benötigen Sie eine benutzerdefinierte, verwenden wir die TWRP-Wiederherstellung für dieses Telefon, die hier heruntergeladen werden kann. Legen Sie die heruntergeladene Datei in den Ordner, in dem sich Ihre Datei fastboot.exe befindet, und öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit derselben Methode wie zuvor Eingabeaufforderung in Fast Boot Flash Recovery TWRP-2.8.7.2-angler.img  und tippen Sie auf die Power - Taste Ihr Telefon neu zu starten.

Stufe 4: Rooten und Installieren von Super SU

Nach dem Neustart laden Sie die Super SU- Datei von hier herunter und kopieren sie in den internen Speicher Ihres Telefons. Wenn Sie kopiert eine Eingabeaufforderung im Ordner fastboot.exe öffnen und adb reboot recovery eingeben , wird Ihr Telefon im Wiederherstellungsmodus gestartet eine Schnittstelle wie diese.

Klicken Sie auf Installieren und navigieren Sie  dann zu der Super Su-Zip-Datei, die Sie zuvor in Ihren internen Speicher kopiert haben. Überprüfen Sie diese Zip-Datei und wischen Sie, um sie zu flashen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Neustart und starten Sie das System neu.

Hinweis: Wenn TWRP Sie auffordert, die Root-Datei zu installieren, akzeptieren Sie dies nicht. Die Root-Dateien sind bereits installiert. TWRP-Root-Dateien bringen den Root durcheinander.

Nach dem Booten müssen Sie möglicherweise die Super SU-Anwendung aufrufen und die Binärdateien in der Anwendung aktualisieren.