Fix: ERR_BAD_SSL_CLIENT_AUTH_CERT

Einige Benutzer geben an, dass ihr Chrome-Browser keine Sicherheitszertifikate von bestimmten Websites akzeptiert. Der mit diesem Fehler verbundene Fehlercode lautet „ ERR_BAD_SSL_CLIENT_AUTH_CERT “. Einige Benutzer berichten, dass der Fehler bei wichtigen Websites wie google.com, facebook.com, quora.com usw. auftritt. Das Problem scheint ausschließlich bei Google Chrome zu liegen.

Was verursacht den Fehler ERR_BAD_SSL_CLIENT_AUTH_CERT?

Wir haben dieses spezielle Problem untersucht, indem wir uns verschiedene Benutzerberichte und die Reparaturstrategien angesehen haben, die einige betroffene Benutzer zur Behebung des Problems eingesetzt haben. Wir haben es auch geschafft, den Fehler auf einer unserer Testmaschinen neu zu erstellen.

Basierend auf dem, was wir sammeln konnten, gibt es mehrere gängige Szenarien, von denen bekannt ist, dass sie diese bestimmte Fehlermeldung auslösen:

  • SSL / TLS-Protokollfilterung von Drittanbietern ist vorhanden - Es ist bekannt, dass bestimmte Antivirenlösungen standardmäßig eine SSL / TLS-Protokollfilterung durchführen, was zu Konflikten mit Google Chrome führt.
  • Uhrzeit und Datum des lokalen Computers sind nicht synchron - Ein weiterer häufiger Grund für diesen Fehler ist, dass Uhrzeit und Datum des lokalen Computers um einige Jahre verschoben sind. Wenn bei mehreren Webbrowsern Fehler auftreten, ist dies höchstwahrscheinlich der Fall.
  • Windows ist stark veraltet - Dieses spezielle Problem hängt auch damit zusammen, dass Windows-Sicherheitssysteme stark veraltet sind. In diesem Fall können Sie das Problem wahrscheinlich beheben, indem Sie jedes ausstehende Sicherheitsupdate installieren.
  • Beschädigte zwischengespeicherte Daten - Wenn das Problem nur bei einer Website auftritt, enthält Ihr Browser möglicherweise zwischengespeicherte Daten, die den Eindruck erwecken, dass die Website nicht funktioniert.
  • Google Chrome-Fehler - Google Chrome hat unter einer Reihe von Fehlern gelitten, die mit den SSL-Zertifikaten zu tun haben. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass dies nicht der Fall ist, besteht darin, Google Chrome auf die neuesten Versionen zu aktualisieren.

Für den Fall, dass Sie Probleme haben, dieselbe Fehlermeldung zu beheben, finden Sie in diesem Artikel eine Sammlung verifizierter Schritte zur Fehlerbehebung. Unten finden Sie eine Sammlung von Methoden, mit denen andere Benutzer in einer ähnlichen Situation das Problem behoben haben.

Um die Effizienz zu maximieren, sollten Sie die folgenden Methoden in der angegebenen Reihenfolge befolgen. Sie sollten schließlich auf eine Methode stoßen, mit der das Problem für Ihr spezielles Szenario effektiv behoben werden kann.

Methode 1: Einstellen der richtigen Uhrzeit und des richtigen Datums (falls zutreffend)

Ein häufiger Grund, warum Windows-Benutzer  ERR_BAD_SSL_CLIENT_AUTH_CERT erhalten,  ist, dass Uhrzeit und Datum des lokalen Computers nicht synchron sind. Dies ist umso wahrscheinlicher, wenn Sie feststellen, dass dieselben Websites sich weigern, mit verschiedenen Browsern geladen zu werden.

Mehrere Benutzer, bei denen dieselbe Fehlermeldung auftritt, haben gemeldet, dass das Problem vollständig behoben wurde, nachdem sie die Uhrzeit und das Datum auf ihrem System aktualisiert haben. Hier ist eine Kurzanleitung, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Uhrzeit und Ihr Datum korrekt konfiguriert sind:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Dann geben Sie „ ms-Einstellungen: DateAndTime “ und drücken Sie die Eingabetaste , die zu öffnen , Datum & Uhrzeit Registerkarte der Einstellungen App.

    Hinweis:   Wenn Sie Windows 8.1 oder älter verwenden, verwenden Sie stattdessen den Befehl " timedate.cpl ".

  2. Stellen Sie unter Datum und Uhrzeit sicher, dass die Schaltflächen für Zeit automatisch einstellen und Zeitzone automatisch  einstellen aktiviert sind.

    Hinweis: Wenn Sie nicht mit Windows 10 arbeiten, rufen Sie die Internetzeit auf und klicken Sie auf Einstellungen ändern . Stellen Sie dann sicher, dass das mit Synchronisieren mit einem Internet-Zeitserver verknüpfte Feld aktiviert ist, bevor Sie auf die Schaltfläche Jetzt aktualisieren klicken .

  3. Nachdem Uhrzeit und Datum aktualisiert wurden, starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Wenn immer noch der  Fehler ERR_BAD_SSL_CLIENT_AUTH_CERT auftritt  , fahren Sie mit der folgenden Methode fort.

Methode 2: Anwenden jedes ausstehenden Windows-Updates

Wie sich herausstellt, kann das Problem auch auftreten, wenn Sie Google Chrome auf einem stark veralteten Computer ausführen. Einige Benutzer, bei denen derselbe Fehler auftritt, haben gemeldet, dass das Problem automatisch behoben wurde, sobald sie jedes ausstehende Windows-Update installiert haben.

Einige Benutzer spekulieren, dass der  Fehler ERR_BAD_SSL_CLIENT_AUTH_CERT  in veralteten Windows-Versionen auftritt, da Chrome der Ansicht ist, dass der Computer gefährdet ist, sodass das Sicherheitszertifikat nicht akzeptiert wird.

Hier ist eine Kurzanleitung, um sicherzustellen, dass auf Ihrem Computer die neuesten Sicherheitsupdates installiert sind:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie dann " ms-settings: windowsupdate " ein und drücken Sie die Eingabetaste , um den Windows Update-Bildschirm der Einstellungen- App zu öffnen .

    Hinweis: Wenn Sie unter Windows 8.1 oder älter arbeiten, verwenden Sie stattdessen den Befehl " wuapp ".

  2. Klicken Sie im Windows Update-Bildschirm auf Nach Updates suchen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um jedes ausstehende Sicherheitsupdate zu installieren.
  3. Starten Sie Ihren Computer nach der Installation jedes ausstehenden Updates neu und prüfen Sie, ob die Fehlermeldung behoben wurde.

Wenn immer noch der  Fehler ERR_BAD_SSL_CLIENT_AUTH_CERT auftritt  , fahren Sie mit der folgenden Methode fort.

Methode 3: Aktualisieren von Chrome auf die neueste Version

Google Chrome hat unter einer Reihe von Fehlern gelitten, die etwas mit SSL-Zertifikaten zu tun haben. Eine der jüngsten führte dazu, dass viele Windows 7-Benutzer nicht auf Google-bezogene Dienste zugreifen konnten.

Die Sache ist, Google ist immer schnell beim Patchen dieser Dinge, sobald sie gemeldet werden. Um das Update nutzen zu können, müssen Sie jedoch sicherstellen, dass Google Chrome auf die neueste Version aktualisiert wird. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie Google Chrome, klicken Sie auf die Aktionsschaltfläche (Dreipunktsymbol) und gehen Sie zu Hilfe> Über Google Chrome .
  2. Warten Sie, bis Google nach Updates sucht, und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die neuesten Builds zu installieren, wenn eine neue Version verfügbar ist.
  3. Starten Sie Ihren Chrome-Browser neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Wenn immer noch der  Fehler ERR_BAD_SSL_CLIENT_AUTH_CERT auftritt  , fahren Sie mit der folgenden Methode fort.

Methode 4: Deaktivieren der SSL / TLS-Protokollfilterung in den AV-Einstellungen von Drittanbietern (falls zutreffend)

Wie einige Nutzer berichtet haben, gibt es mehrere Sicherheitsanwendungen von Drittanbietern, die mit den eigenen Sicherheitsfunktionen von Google Chrome in Konflikt stehen. Insbesondere kann jede AV- oder Firewall, die eine SSL / TLS-Protokollfilterung durchführt, bei Google Chrome zu Fehlalarmen führen. Nod32 Antivirus, Avira und McAfee gehören zu den am häufigsten genannten Sicherheitssuiten, von denen bekannt ist, dass sie dieses spezielle Problem verursachen.

Mehrere Benutzer, bei denen der Fehler " ERR_BAD_SSL_CLIENT_AUTH_CERT " aufgetreten ist, haben gemeldet, dass das Problem in ihrem Fall behoben wurde, sobald sie die SSL / TLS-Protokollfilterung in ihren AV-Einstellungen deaktiviert haben.

Wenn Sie der Meinung sind, dass dieses Szenario auf Ihre Situation anwendbar ist, öffnen Sie Ihre Antivireneinstellungen, gehen Sie zum Menü Erweitert und prüfen Sie, ob Sie eine Einstellung finden, die der SSL / TLS-Filterung ähnelt. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass das SSL / TLS-Protokoll deaktiviert ist.

Beachten Sie, dass die genauen Schritte dazu spezifisch für das von Ihnen verwendete Antivirenprogramm eines Drittanbieters sind. Unter Nod32 Antivirus können Sie dies tun, indem Sie zu Setup> Erweitertes Setup> Web und E-Mail> SSL / TSL gehen .

Hinweis: Wenn Sie mit den von Ihnen verwendeten Antiviren- / Firewall-Anwendungen von Drittanbietern keine entsprechenden Schritte finden, suchen Sie online nach bestimmten Schritten entsprechend der von Ihnen verwendeten Software.

Wenn Sie keine entsprechende Option finden, aber dennoch den Verdacht haben, dass Ihr AV den Konflikt verursacht, besteht eine andere Lösung darin, die Sicherheitsoption eines Drittanbieters vollständig von Ihrem System zu deinstallieren. Sobald die Suite eines Drittanbieters entfernt wurde, wird Windows Defender automatisch aktiviert und zu Ihrer wichtigsten Sicherheitslösung.

Sie können diesem Artikel ( hier ) folgen, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Antivirenprogramm eines Drittanbieters vollständig von Ihrem System deinstallieren. In diesem Handbuch wird auch sichergestellt, dass Sie keine übrig gebliebenen Dateien zurücklassen, die den Konflikt möglicherweise noch verursachen.

Starten Sie Ihren Computer nach dem Entfernen des AV neu und prüfen Sie, ob der Konflikt behoben wurde. Wenn beim Versuch, bestimmte Webseiten zu besuchen, weiterhin der Fehler " ERR_BAD_SSL_CLIENT_AUTH_CERT " angezeigt wird, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.

Methode 5: Löschen von Browserdaten

Mehrere Benutzer haben es geschafft, den Fehler durch Löschen aller Browserdaten zu beheben. Es wird häufig berichtet, dass dieser spezielle Fix in Situationen wirksam ist, in denen nur eine Website den Fehler " ERR_BAD_SSL_CLIENT_AUTH_CERT " aufweist.

Wenn Sie alle Browserdaten löschen, kann das Problem möglicherweise behoben werden. Beachten Sie jedoch, dass Sie alle zuvor gespeicherten Kennwörter, den Verlauf und lokal gespeicherte Lesezeichen verlieren.

Wenn Sie sich dazu entschließen, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Öffnen Sie Google Chrome, klicken Sie auf die Aktionsschaltfläche (obere rechte Ecke) und wählen Sie " Einstellungen" .
  2. Im Einstellungen - Menü scrollen den ganzen Weg hinunter zum unteren Rand des Bildschirms und klicken Sie auf Erweitert .
  3. Wechseln Sie anschließend zur Registerkarte Datenschutz und Sicherheit , scrollen Sie zum Ende der Liste und klicken Sie auf Browserdaten löschen .
  4. Im Internetdaten löschen Wählen Sie im Menü Erweitert Registerkarte die eingestellte Zeitbereich zu aller Zeit und überprüfen jedes Feld unten abgesehen von Passwörtern und anderen Anmelde-Daten  und Medienlizenzen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Daten löschen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

  5. Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss des Vorgangs neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.