Fix: Status 7 Fehler unter Android

Einen Eindruck von einem neuen Software-Update zu bekommen, bevor es überhaupt die Region einer Person erreicht, oder zu einem benutzerdefinierten ROM zu wechseln, das eine völlig neue Welt von Möglichkeiten mit sich bringt, scheint völlig erstaunlich, aber diese Bemühungen sind nicht ohne das Risiko eines Ausfalls. Tatsächlich können viele Android-Benutzer OTA-Systemaktualisierungen und benutzerdefinierte ROMs nicht über ZIP-Dateien flashen, insbesondere diejenigen, die mit diesen Prozessen nicht vertraut sind. Das Flashen eines Systemupdates kann aufgrund einer Vielzahl unterschiedlicher Fehler fehlschlagen, von denen einer der häufigsten der Status 7-Fehler ist.

Android-Geräte zeigen einen System 7-Fehler an, wenn ein Systemupdate oder ein benutzerdefiniertes ROM nicht flashen kann. Der Status 7-Fehler ist zwar einer der häufigsten Fehler beim Flashen von ZIP-Dateien, aber auch einer der weniger schwerwiegenden und fast immer reparierbare.

Für nicht gerootete Geräte

Der einzige Fall, in dem der Status 7-Fehler auf einem nicht gerooteten Android-Gerät angezeigt wird, besteht darin, dass eine Person, anstatt auf ein neues Systemupdate zu warten, das sie drahtlos erreicht, beschließt, eine ZIP-Datei mit dem Beamten von der Seite zu laden und zu flashen Software-Update auf ihrem Gerät. Ein nicht gerootetes Android-Gerät zeigt nur dann einen Status 7-Fehler an, wenn ein Systemupdate darauf geflasht wird und festgestellt wird, dass etwas nicht am richtigen Ort ist oder genauer gesagt geändert wurde.

Der Status 7-Fehler betrifft nur nicht gerootete Geräte, die sich nicht im vollständigen Lagerbestand befinden. Die einzige Möglichkeit, den Status 7-Fehler auf einem nicht gerooteten Android-Gerät zu beheben, besteht darin, jedes Bit des Geräts wieder in den Lagerzustand zu versetzen. Wenn das Gerät auf einem benutzerdefinierten Kernel ausgeführt wird, muss der Standardkernel geflasht werden. Wenn das Gerät über ein benutzerdefiniertes Wiederherstellungsimage verfügt, muss das Wiederherstellungsimage geflasht werden. und so weiter.

Für gerootete Geräte

Android-Benutzer sehen häufig Status 7-Fehler auf gerooteten Android-Geräten, wenn sie benutzerdefinierte ROMs flashen. Die beiden häufigsten Ursachen für den Status 7-Fehler auf gerooteten Android-Geräten sind eine veraltete Version einer benutzerdefinierten Wiederherstellung und eine fehlerhafte benutzerdefinierte Wiederherstellung. Um dieses Problem auf einem gerooteten Gerät zu beheben, muss eine Person lediglich auf die neueste Version der benutzerdefinierten Wiederherstellung aktualisieren, die sie auf ihrem Gerät hat, oder auf eine andere benutzerdefinierte Wiederherstellung wechseln. Für den Fall, dass diese beiden Lösungen nicht funktionieren (was ein seltener Fall ist), sollte das Updater-Skript des benutzerdefinierten ROM wie folgt bearbeitet werden:

1. Kopieren Sie die ZIP-Datei des benutzerdefinierten ROM auf einen Computer.

2. Entpacken Sie die Datei.

3. Gehen Sie zu META-INF > com > google > android .

4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Datei- Updater-Skript und klicken Sie auf Umbenennen .

5. Ändern Sie den Namen der Datei in " updater-script.txt ".

6. Öffnen Sie die Datei mit einem Texteditor.

7. Löschen Sie einen Teil des Textes von „ assert “ bis zum nächsten Semikolon.

8. Speichern Sie die Datei, schließen Sie den Texteditor und ändern Sie den Namen der Datei wieder in Updater-Skript .

9. Komprimieren Sie den gesamten Inhalt der entpackten ROM-Datei in eine neue ZIP-Datei, kopieren Sie die neue ZIP-Datei auf das Gerät und flashen Sie das benutzerdefinierte ROM, das jetzt keinen Status 7-Fehler ausgibt.