Für Musiker, die viel unterwegs sind und schnell ein fantastisches Gitarrenriff aufnehmen möchten, an das sie gerade gedacht haben, oder auf andere Weise jammen möchten, wenn Sie keinen Verstärker zur Hand haben, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Android-Handy als Gitarrenverstärkersimulator zu verwenden.
In diesem exklusiven Appuals-Handbuch erfahren Sie, was Sie zum Anschließen Ihrer Gitarre an Ihr Android-Gerät benötigen, damit Sie überall rocken können, ohne dass schwere Ausrüstung erforderlich ist.
Weitere Musiksoftware-Tutorials von Appuals, an denen Sie interessiert sein könnten:
- So nehmen Sie mit Reaper DAW Gitarre auf dem PC auf
- So erstellen Sie eine Sound-Rack-Voreinstellung in Overloud TH3
Bedarf:
Amp Simulator App :
Deplike oder ToneBridge
Externes Soundkartengerät :
Für ToneBridge benötigen Sie einen kompatiblen Adapter, der einen Kopfhöreranschluss für die Verbindung verwendet, da ToneBridge nicht mit der USB-Verbindung kompatibel ist. Dies bedeutet, dass Sie für ToneBridge Folgendes benötigen:
- Ampkit Link
- iRig / iRig 2
Deplike ist jedoch USB-kompatibel, sodass Sie eine USB-basierte Soundkarte wie folgt verwenden können:
- DTOL 5.1
- Behringer UCG102
- iRig HD / HD 2 / Pro
USB OTG Kabel
Wenn Sie eine Deplike + USB-Soundkarte verwenden. Benötigen Sie dies nicht für ToneBridge.
- ¼ ” bis 3,5 mm Klinkenadapter
- Zwei 3,5-mm-AUX-Kabel
Eine Art tragbarer Lautsprecher mit Kopfhörereingang . Verwenden Sie keinen Bluetooth-Lautsprecher, die Latenz wird schrecklich sein!
Anschließen Ihrer Gitarre an ein Android-Handy für die Deplike-App
Um eine Verbindung zu Deplike herzustellen , gehen Sie grundsätzlich folgendermaßen vor:
Gitarre -> AUX-Kabel mit ¼ ”bis 3,5 mm Adapter -> USB-Soundkarten-Eingangsbuchse -> USB OTG -> Android-Gerät und dann USB-Soundkarten-Ausgangsbuchse -> AUX-Kabel -> tragbarer Lautsprecher. Ihr Setup sieht im Grunde so aus:
Sobald Sie alles verbunden haben, starten Sie einfach die Deplike-App auf Ihrem Telefon und beginnen Sie zu klimpern. Sie können die Lautstärke Ihres Telefons und Lautsprechers einstellen. Ich empfehle, die Lautstärke Ihres Telefons auf etwa 80% einzustellen und dann die Lautsprecherlautstärke zu erhöhen, um dies zu kompensieren. Wenn Sie die Android-Lautstärke auf 100% einstellen, kann dies zu Verzerrungen führen (nicht zu Heavy Metal).
Die Verwendung der Deplike-App ist ziemlich einfach. Sie haben eine Reihe von Presets zur Auswahl oder können eine Kombination aus Verstärkern und Effekten zusammenstellen, um Ihren eigenen Gitarrensound zu erstellen.
Anschließen Ihrer Gitarre an ein Android-Gerät für ToneBridge
Ihr Setup ist im Grunde das gleiche wie bei Deplike, außer dass Ihr Audio-Interface anstelle von USB OTG mit der Kopfhörerbuchse Ihres Android-Geräts verbunden wird. Ihr Setup sieht also eher so aus:
ToneBridge als Software ist etwas schicker als Deplike, da ToneBridge von Ultimate Guitar (ja, der beliebten Website für Gitarren-Tabs) erstellt wurde. Daher bietet ToneBridge viele zusätzliche Funktionen, z. B. das Aufrufen der Gitarrenregisterkarte für viele seiner Song-Presets oder das Herunterladen neuer Presets über die Website. Sie können auch viele von Benutzern erstellte Voreinstellungen im Ultimate Guitar-Forum finden, das speziell ToneBridge gewidmet ist:
In jedem Fall ist die Verwendung von ToneBridge auch recht einfach und unkompliziert. Sie können aus einer Vielzahl von Voreinstellungen auswählen. Wenn Sie in der App zum Workshop-Menü gehen, können Sie Ihre eigenen Voreinstellungen erstellen und zur Veröffentlichung einreichen, damit andere sie herunterladen können.