Fehlermeldung beim Übertakten fehlgeschlagen während des Startvorgangs

Einige PC-Benutzer melden, dass beim Versuch, ihren PC hochzufahren , der Fehler " Übertakten fehlgeschlagen " angezeigt wird . Die Fehlermeldung unterscheidet sich je nach Motherboard-Hersteller geringfügig. In den meisten Fällen geben betroffene Benutzer an, dass sie ihre Standardfrequenzen trotz des Auftretens dieser Nachricht nie übertaktet haben.

In den meisten Fällen tritt der Fehler " Übertakten fehlgeschlagen " aufgrund eines Fehlers auf, der eine Reihe von Startvorgängen täuscht, bei denen Ihr System übertaktet wird, wenn Sie tatsächlich mit den Standardfrequenzen arbeiten. In diesem Fall sollte ein BIOS / UEFI-Reset es Ihnen ermöglichen, das Problem zu beheben.

Wenn der Fehler von einer BIOS / UEFI-Einstellung herrührt, die zwischen den Starts beibehalten wird, müssen Sie die CMOS-Batterie löschen, bevor Sie ohne Probleme starten können.

Dieses Problem kann jedoch auch aufgrund eines BIOS-Problems auftreten. In diesem Fall sollten Sie durch Aktualisieren Ihrer BIOS-Version den Fehler " Übertakten fehlgeschlagen " beheben können .

BIOS-Einstellungen zurücksetzen

Wenn bei jeder Startsequenz der Fehler " Übertakten fehlgeschlagen " angezeigt wird, besteht Ihr erster Versuch, dieses Problem zu beheben, darin, Ihre BIOS-Einstellungen zurückzusetzen und zu prüfen, ob das Problem dadurch für Sie behoben wird. Es ist wahrscheinlich, dass ein BIOS / CMOS-Fehler den für die Startsequenz verantwortlichen Prozessen mitteilt, dass Ihre Frequenzen übertaktet sind, auch wenn dies nicht der Fall ist.

Falls dieses Szenario anwendbar ist, finden Sie eine der folgenden Anleitungen, um Ihre BIOS-Pr-UEFI-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Wenn Sie die ältere BIOS-Technologie verwenden, folgen Sie Option 1, und wenn Sie UEFI verwenden, folgen Sie Option 2 .

Hinweis: Beachten Sie, dass je nach Motherboard-Hersteller und Boot-Technologie einige Schritte und Optionen geringfügig von den unten aufgeführten Anweisungen abweichen können.

Option 1: Zurücksetzen der BIOS-Einstellungen

  1. Schalten Sie Ihren Computer ein und drücken Sie wiederholt die Setup- Taste (Boot-Taste), sobald Sie den Startbildschirm sehen. Die Setup-Taste sollte auf dem Bildschirm angezeigt werden. Falls Sie sie jedoch nicht sehen können, drücken Sie die Esc-Taste, die F-Tasten (F1, F2, F4, F6, F8 oder F12) oder die Entf- Taste (auf Dell-Computern) ), um auf Ihr BIOS-Setup-Menü zuzugreifen.

  2. Suchen Sie in Ihren BIOS-Einstellungen nach einer Einstellung mit dem Namen " Setup-Standardeinstellungen", klicken Sie auf " Setup-Standardeinstellungen laden" und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die aktuelle Konfiguration zu bestätigen und zu speichern.

    Hinweis: Abhängig von Ihrem Motherboard finden Sie möglicherweise diese Option mit dem Namen Auf Standard zurücksetzen, Werkseinstellung oder Standardeinrichtung. Beachten Sie, dass Sie bei einigen BIOS-Versionen die Standard-BIOS-Konfiguration einfach durch Drücken von F9 und Bestätigen durch Drücken der Eingabetaste laden können .

  3. Speichern Sie die Änderungen, beenden Sie den Vorgang und prüfen Sie , ob die Startsequenz ohne denselben Fehler " Übertakten fehlgeschlagen " abgeschlossen ist.

Option 2: Zurücksetzen der UEFI-Einstellungen

  1. Legen Sie ein Installationsmedium ein, das mit Ihrer Windows-Version kompatibel ist, die Sie gerade rocken. Sobald Sie den Startbildschirm überschritten haben, drücken Sie eine beliebige Taste, um vom Installationsmedium zu starten.

    Hinweis: Wenn Sie kein kompatibles Installationsmedium haben, können Sie auch zum Wiederherstellungsmenü gelangen, indem Sie 3 aufeinanderfolgende Startfehler erzwingen. Sie können dies tun, indem Sie Ihren Computer manuell ausschalten, während Ihr Betriebssystem die Startsequenz aktiviert.

  2. Sobald Sie sich im Windows-Installationsmenü befinden, klicken Sie unten links auf " Computer reparieren" .
  3. Wenn Sie zum Menü " Wiederherstellung" gelangen , klicken Sie in den verfügbaren Optionen auf die Option " Fehlerbehebung" . Gehen Sie von dort zu Erweiterte Optionen und klicken Sie auf UEFI / BIOS-Firmware-Einstellungen .
  4. Sobald Sie dies tun, wird Ihr Computer direkt im UEFI-Einstellungsmenü neu gestartet. Suchen Sie nach einer Option mit dem Namen " Standardeinstellungen wiederherstellen" (oder ähnlichem). Schließen Sie als Nächstes den Vorgang ab und speichern Sie die Änderungen, bevor Sie die UEFI-Einstellungen beenden .
  5. Erstellen Sie beim nächsten Systemstart den Vorgang neu, der zuvor den Fehler ausgelöst hat, und prüfen Sie, ob das gleiche Problem weiterhin auftritt.

Falls das gleiche Problem weiterhin auftritt, fahren Sie mit dem nächsten potenziellen Fix fort.

CMOS-Batterie löschen

Wenn Sie mit der vorherigen Methode das Problem nicht beheben konnten, tritt das Problem höchstwahrscheinlich aufgrund falscher Einstellungen auf, die in der CMOS-Batterie (Complementary Metal-Oxide Semiconductor) enthalten sind. Diese Komponente ist für das Speichern bestimmter BIOS / UEFI-Einstellungen einschließlich Übertaktungsinformationen verantwortlich.

Mehrere betroffene Benutzer haben bestätigt, dass dieser Vorgang es ihnen schließlich ermöglicht hat, die Startsequenz abzuschließen und den Fehler " Übertakten fehlgeschlagen " zu überwinden.

Hier ist eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie die CMOS-Batterie löschen, um alle Geschäftsinformationen zu entlasten, die möglicherweise zur Erscheinung dieses Fehlers beitragen:

  1. Schalten Sie zunächst Ihren Computer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  2. Entfernen Sie nach dem Abschalten des Computers die Schiebeabdeckung und statten Sie sich mit einem statischen Armband aus, um sich am Rahmen zu erden und Schäden an Bauteilen zu vermeiden, die durch statische Elektrizität verursacht werden.
  3. Wenn Sie Ihr Motherboard aus der Vogelperspektive sehen, identifizieren Sie die CMOS-Batterie (normalerweise in einer der Ecken). Wenn Sie es sehen, entfernen Sie es mit Ihrem Fingernagel oder einem nicht leitenden scharfen Gegenstand aus seinem Schlitz.
  4. Warten Sie nach dem Entfernen der CMOS-Batterie eine volle Minute, bevor Sie sie wieder in den Steckplatz einsetzen.
  5. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf, schließen Sie Ihren Computer wieder an eine Steckdose an und starten Sie ihn, um festzustellen, ob das Problem jetzt behoben ist.

Aktualisieren der BIOS-Version

Wenn Sie mit keiner der oben genannten Methoden das Problem beheben konnten, handelt es sich sehr wahrscheinlich um ein BIOS-Problem, das erst behoben wird, wenn Sie es erneut starten. Mehrere betroffene Benutzer, bei denen dasselbe Problem auftritt, haben bestätigt, dass sie den Fehler " Übertakten fehlgeschlagen " nach dem Aktualisieren der BIOS-Version auf die neueste Version endlich beheben konnten .

Wichtig: Sofern Sie dieses Verfahren noch nicht durchlaufen haben, wird eine Aktualisierung Ihres BIOS nicht empfohlen.

Abhängig von Ihrem Motherboard unterscheiden sich die Schritte zum Aktualisieren Ihrer BIOS-Version. Die meisten Hersteller haben ein proprietäres Flashing-Dienstprogramm, das das Verfahren vereinfacht - MSI verwendet MFlash, Asus verfügt über EZ Flash usw.

Wenn Sie dieses Verfahren ausführen möchten, suchen Sie online nach bestimmten Schritten zum Aktualisieren Ihres BIOS basierend auf Ihrem Motherboard-Modell.

Wenn Sie sich in Ihren technischen Fähigkeiten nicht sicher sind, bringen Sie Ihren PC zu einem Techniker, um das Risiko einer Beschädigung Ihres Systems zu vermeiden.

Tags übertakten Windows