Diese Fehlermeldung ist sehr schwerwiegend und wird angezeigt, wenn Sie versuchen, eine Datei zu öffnen oder eine Anwendung mit einem Popup auszuführen, in dem die Adresse der Datei angegeben ist, die Sie ausführen möchten, sowie die Meldung „Diese App kann nicht aktiviert werden wenn die Benutzerkontensteuerung deaktiviert ist “.

Im Laufe der Jahre gab es mehrere bekannte Ursachen für das Problem, und verschiedene Lösungen zur Lösung des Problems können getrennt werden. Wir haben beschlossen, alles in einem Artikel zusammenzufassen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Methoden überprüfen!
Was verursacht den Fehler "Diese App kann nicht aktiviert werden, wenn die Benutzerkontensteuerung deaktiviert ist"?
Die Liste der Ursachen für diesen Fehler ist nicht sehr lang und hat etwas mit einem Fehler unter Windows 10 oder 8 zu tun, bei dem Sie keine der nativen Windows-Apps mit deaktivierter Benutzerkontensteuerung verwenden konnten. Dies wurde für einige Benutzer über ein Update behoben. Hier ist die vollständige Liste:
- Sie müssen die Benutzerkontensteuerung erneut aktivieren, auch wenn Sie dies möglicherweise als störend empfinden. Sie können die nativen Metro-Apps unter Windows jedoch nicht verwenden, wenn Sie sie nicht erneut aktivieren.
- Die Option EnableLUA ist in der Registrierung deaktiviert. Sie sollten sie aktivieren, indem Sie ihren Wert ändern.
- Ein Update für Ihr Betriebssystem ist verfügbar und Sie sollten es so schnell wie möglich installieren, wenn Sie Ihren Computer ohne diesen lästigen Fehler genießen möchten.
Lösung 1: Aktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung erneut
Die Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC) wird verwendet, um alles zu verwalten, was Sie auf Ihrem Computer ausführen, herunterladen und öffnen. Es ist eine Art Sicherheitsmaßnahme, um zu überprüfen, ob die von Ihnen ausgeführten Aktionen in Ordnung sind.
Die Popups können mit der Zeit ärgerlich werden, aber diese Methode besteht darin, die Benutzerkontensteuerung wieder zu aktivieren. Dadurch werden die Popups definitiv entfernt und es ist die einfachste Methode, sie sofort auszuprobieren!
- Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie im Startmenü danach suchen. Sie können auch die Tastenkombination Windows-Taste + R verwenden, im Dialogfeld Ausführen "control.exe" eingeben und auf OK klicken.
- Schalten Sie die Ansicht durch Einstellen in der Systemsteuerung auf Große Symbole und suchen Sie die Option Benutzerkonten .

- Öffnen Sie es und klicken Sie auf " Einstellungen für die Benutzerkontensteuerung ändern ".
- Sie werden feststellen, dass Sie auf dem Schieberegler verschiedene Optionen auswählen können. Wenn sich Ihr Schieberegler auf der untersten Ebene befindet, bedeutet dies, dass die Benutzerkontensteuerung deaktiviert ist und die Fehler angezeigt werden. Außerdem gibt es weitere Fehler, die normalerweise durch die Benutzerkontensteuerung verursacht werden.
- Versuchen Sie, diesen Wert um eins zu erhöhen, wenn er sich am oberen Schieberegler befindet, und prüfen Sie, ob er geholfen hat. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn der Fehler weiterhin auftritt, bis Sie die Benutzerkontensteuerung auf die höchste Stufe eingestellt haben.

- Wir empfehlen, dass Sie es vorerst eingeschaltet lassen. Möglicherweise können Sie das Problem auch auf andere Weise beheben. Sie sollten es jedoch unbedingt aktiviert lassen, da es zum Schutz Ihres PCs dient. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie Probleme mit einem Programm oder einer Datei haben.
Lösung 2: Ändern Sie einen Registrierungseintrag
Durch Ändern dieses Eintrags wird festgelegt, ob Windows Benutzer benachrichtigt, wenn Programme gestartet oder installiert werden sollen. Dies ist eines der Dinge, die UAC verwaltet, und es kann mit dieser Methode alleine gehandhabt werden. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die Registrierung sorgfältig bearbeiten, da die Ergebnisse katastrophal sein können.
Da Sie einen Registrierungsschlüssel bearbeiten möchten, empfehlen wir Ihnen, diesen von uns veröffentlichten Artikel zu lesen, damit Sie Ihre Registrierung sicher sichern können, um andere Probleme zu vermeiden.
- Öffnen Sie das Registrierungseditorfenster, indem Sie entweder in der Suchleiste, im Startmenü oder im Dialogfeld Ausführen " regedit " eingeben , auf das Sie mit der Tastenkombination Windows-Taste + R zugreifen können. Navigieren Sie zu dem folgenden Schlüssel in Ihrer Registrierung, indem Sie im linken Bereich navigieren:
HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Policies \ System
- Klicken Sie auf diesen Schlüssel und versuchen Sie, einen REG_DWORD-Eintrag namens EnableLUA auf der rechten Seite des Fensters zu finden. Wenn eine solche Option vorhanden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü die Option Ändern.

- Ändern Sie im Fenster Bearbeiten im Abschnitt Wertdaten den Wert auf 1 und übernehmen Sie die vorgenommenen Änderungen. Bestätigen Sie alle Sicherheitsdialoge, die während dieses Vorgangs angezeigt werden.
- Sie können Ihren Computer jetzt manuell neu starten, indem Sie auf Startmenü >> Netzschalter >> Neustart klicken und prüfen, ob das Problem behoben ist.
Lösung 3: Ändern Sie einige Gruppenrichtlinieneinstellungen
Es gibt einige Möglichkeiten, die UAC-Optionen zu optimieren, die es Ihnen ermöglichen sollen, die UAC deaktiviert zu lassen, aber auch Fehler zu vermeiden, z. B. solche, die Sie stören, wenn Benutzer Metro-Apps nicht öffnen können, wenn die UAC deaktiviert ist. Folge den Anweisungen unten!
- Verwenden Sie die Tastenkombination Windows-Taste + R (tippen Sie gleichzeitig auf die Tasten), um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie " gpedit.msc " in das Dialogfeld " Ausführen " ein und klicken Sie auf " OK ", um das Tool "Editor für lokale Gruppenrichtlinien" zu öffnen. Unter Windows 10 können Sie einfach den Gruppenrichtlinien-Editor in das Startmenü eingeben und auf das oberste Ergebnis klicken.

- Doppelklicken Sie im linken Navigationsbereich des lokalen Gruppenrichtlinien-Editors unter Computerkonfiguration auf Richtlinien , und navigieren Sie zu Windows-Einstellungen >> Sicherheitseinstellungen >> Lokale Richtlinien >> Sicherheitsoptionen .
- Wählen Sie den Ordner Sicherheitsoptionen aus, indem Sie mit der linken Maustaste darauf klicken, und überprüfen Sie den rechten Bereich.
- Klicken Sie doppelt auf die „ Benutzerkontensteuerung: Administratorbestätigungsmodus für das integrierte Administratorkonto “ politische Option, überprüfen Sie das Optionsfeld neben dem Feld „ Aktiviert “. Doppelklicken Sie außerdem auf die Option " Benutzerkontensteuerung: Verhalten der Eingabeaufforderung für Administratoren im Administratorgenehmigungsmodus " und ändern Sie sie in " Aufforderung zur Eingabe von Anmeldeinformationen ".

- Übernehmen Sie die vor dem Beenden vorgenommenen Änderungen. Die Änderungen werden erst nach einem Neustart übernommen.
- Starten Sie abschließend den Computer neu, um die Änderungen zu speichern, und überprüfen Sie, ob Sie immer noch von dem Fehler betroffen sind.
Lösung 4: Installieren Sie die neuesten Updates
Die Installation der neuesten Updates für das Windows-Betriebssystem ist ein sicherer Weg, um viele Probleme auf Ihrem Computer zu lösen. Benutzer haben berichtet, dass die Installation der neuesten Updates das Problem für viele Menschen behoben hat. Versuch es!
- Öffnen Sie das PowerShell-Dienstprogramm, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Startmenü klicken und im Kontextmenü auf die Option Windows PowerShell (Admin) klicken.

- Wenn an dieser Stelle anstelle von PowerShell die Eingabeaufforderung angezeigt wird, können Sie diese auch im Startmenü oder in der Suchleiste daneben suchen. Stellen Sie diesmal sicher, dass Sie mit der rechten Maustaste auf das erste Ergebnis klicken und Als Administrator ausführen auswählen.
- Geben Sie in der Powershell-Konsole "cmd" ein und bleiben Sie geduldig, damit Powershell zum cmd-ähnlichen Fenster wechselt, das für Benutzer mit Eingabeaufforderung möglicherweise natürlicher erscheint.
- Geben Sie in der "cmd" -ähnlichen Konsole den folgenden Befehl ein und klicken Sie anschließend auf die Eingabetaste:
wuauclt.exe / updatenow
- Lassen Sie diesen Befehl mindestens eine Stunde lang arbeiten und prüfen Sie erneut, ob Updates gefunden und ohne Probleme installiert wurden. Diese Methode kann auf alle Windows-Betriebssysteme angewendet werden, einschließlich Windows 10.