So bringen Sie die Sprachleiste unter Windows 10 zurück

Einige Benutzer berichten, dass die Sprachleiste in Windows 10 plötzlich aus der Taskleiste verschwunden ist. Dieses spezielle Problem tritt normalerweise nach der Installation eines großen Updates oder nach dem Upgrade des Benutzers von einer älteren Windows-Version auf Windows 10 auf.

Dieses Problem steht nicht im Zusammenhang mit von Microsoft erzwungenen Maßnahmen zur Bekämpfung von Piraterie und wird normalerweise durch einen Fehler oder eine Beschädigung der Systemdatei verursacht.

Was verursacht das Problem mit dem Verschwinden der Sprachleiste?

Nachdem wir das Problem neu erstellt und verschiedene Benutzerberichte betrachtet haben, haben wir eine Reihe von Szenarien identifiziert, die möglicherweise dieses spezielle Problem auslösen könnten. Hier ist eine Liste der Schuldigen, die möglicherweise für das Problem des Verschwindens der Sprachleiste verantwortlich sind:

  • Beschädigung der Systemdatei - Eine Beschädigung der Systemdatei kann die Sprachleiste beschädigen und Ihr Betriebssystem auffordern, die Anzeige in der Taskleiste zu beenden. SFC- und DISM-Scan lösen das Problem in diesem Fall normalerweise erfolgreich.
  • Registrierungsschlüssel wurde gelöscht - Anscheinend gibt es ein paar Windows-Updates, die Ihre Sprachleiste beschädigen und zum Verschwinden führen könnten. Es gibt einen Registrierungs-Hack, mit dem das Problem normalerweise erfolgreich behoben werden kann.
  • Die Eingangsanzeige ist in den Einstellungen deaktiviert. Mit dieser Einstellung wird die Sprachleiste aus der Taskleiste entfernt. Obwohl die Einstellung standardmäßig aktiviert ist, wird sie möglicherweise von bestimmten Anwendungen von Drittanbietern oder von manuellen Benutzerinteraktionen deaktiviert.

Wie behebe ich das Problem mit dem Verschwinden des Sprachsymbols?

Wenn die Sprachleiste in Ihrem Fall verschwunden ist und Sie nach Möglichkeiten suchen, sie wiederherzustellen, finden Sie in diesem Artikel eine Liste der überprüften Schritte zur Fehlerbehebung. Unten finden Sie eine Liste von Methoden, mit denen andere Benutzer in einer ähnlichen Situation das Problem behoben haben.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, beginnen Sie mit der ersten Methode und arbeiten Sie sich dann in der Reihenfolge, in der sie angezeigt werden, bis zu den nächsten vor, bis Sie eine Lösung finden, mit der Sie das Problem in Ihrem speziellen Szenario effektiv lösen können. Lass uns anfangen!

Methode 1: Aktivieren der Eingangsanzeige über das Menü Einstellungen

Die Sprachleiste kann über die Schaltfläche Eingabeanzeige im Menü Einstellungen deaktiviert werden. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert, aber bestimmte Anwendungen von Drittanbietern, Windows-Updates oder manuelle Benutzerinteraktionen können sie deaktivieren.

Bevor wir etwas anderes tun, wollen wir sehen, ob die Einstellung für die Eingangsanzeige im Menü Einstellungen deaktiviert ist. Hier ist eine Kurzanleitung dazu:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie dann " ms-settings: about " ein und drücken Sie die Eingabetaste , um die Registerkarte " About" der App " Settings " zu öffnen .
  2. Geben Sie in der Suchleiste unter der Schaltfläche Startseite Systemsymbole ein  und klicken Sie auf Systemsymbole ein- oder ausschalten .
  3. Aktivieren Sie den mit der Eingangsanzeige verknüpften Schalter, wenn er ausgeschaltet ist.
  4. Schließen Sie die App Einstellungen , starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob die Sprachleiste beim nächsten Start erneut angezeigt wird.

Wenn das Problem immer noch nicht behoben ist, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.

Methode 2: Ändern der Registrierung

Wenn es keiner der oben genannten Methoden gelungen ist, das Problem in Ihrem speziellen Szenario zu beheben, versuchen wir, es zu lösen, indem Sie ein wenig Technik einholen. Einige Benutzer haben berichtet, dass es nach einer geringfügigen Änderung der Registrierung gelungen ist, das Problem mit der verschwundenen Sprachleiste zu beheben.

Anscheinend ist dieses Update normalerweise wirksam, wenn die Sprachleiste kurz nach Abschluss eines Windows-Updates verschwunden ist. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihre Registrierung zu hacken und die Sprachleiste wiederherzustellen:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie dann " regedit " Enter ein, um den Registrierungseditor zu öffnen. Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung (User Account Control) dazu aufgefordert werden , wählen Sie Ja.

  2.  Verwenden Sie im Registrierungseditor den linken Bereich, um zum folgenden Speicherort zu navigieren:  HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Run.

  3. Mit der Run - Taste ausgewählt, in dem rechten Bereich bewegen sich über die rechte Maustaste auf einem leeren Bereich und wählen Sie Neu> Zeichenfolge .

  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Registrierungswert LanguageBarFix. Auch wenn der Name für das Update nicht wichtig ist, ist es gut, die Ordnung aufrechtzuerhalten.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf LanguageBarFix und wählen Sie Ändern .
  6. Im Bearbeiten - String Fenster, fügen Sie die folgende Zeile in den Datenwert - Feld und klicken Sie auf OK:
    "ctfmon" = "CTFMON.EXE"
  7. Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu. Wenn das Update wirksam war, sollte sich die Sprachleiste beim nächsten Start wieder in der Taskleiste befinden.

Wenn die Startleiste immer noch nicht sichtbar ist, fahren Sie mit den folgenden Methoden fort.

Methode 3: Durchführen eines SFC- und DISM-Scans

Wenn die ersten Methoden nicht effektiv waren, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Problem durch ein zugrunde liegendes Systembeschädigungsproblem verursacht wird. Mehrere Benutzer, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, haben berichtet, dass das Problem behoben wurde, sobald sie ihre beschädigten Dateien mit Dienstprogramm-Scans wie SFC oder DISM behoben haben.

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um zu überprüfen, ob das Problem mit der Sprachleiste durch Ausführen eines integrierten Dienstprogramm-Scans behoben werden kann:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie als Nächstes " cmd " ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste  , um eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten zu öffnen. Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung (User Account Control) dazu aufgefordert werden , wählen Sie Ja , um Administratorrechte zu erteilen.
  2. Geben Sie in der Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um einen SFC-Scan durchzuführen:
    sfc / scannow

    Hinweis: Dieses Befehlszeilenprogramm scannt alle geschützten Systemdateien und ersetzt beschädigte Dateien durch lokal gespeicherte Kopien in einem komprimierten Ordner (  % WinDir% \ System32 \ dllcache).

  3. Starten Sie nach Abschluss des Scanvorgangs Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob die Sprachleiste beim nächsten Start wieder angezeigt wird.
  4. Wenn die Sprachleiste in Ihrer Taskleiste immer noch fehlt, öffnen Sie Schritt 1 erneut, um eine weitere Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten zu öffnen.
  5. Fügen Sie in der neu geöffneten Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste , um einen DISM-Scan zu starten:
    DISM.exe / Online / Bereinigungsbild / Wiederherstellung der Gesundheit

    Hinweis: Dieser Befehl verwendet DISM (Deployment Image Servicing and Management)  , um die Dateien abzurufen, die zur Behebung der Beschädigung erforderlich sind. Aus diesem Grund müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Netzwerkverbindung stabil ist, bevor Sie den Scan starten.

Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss des DISM-Scans neu und prüfen Sie, ob die Sprachleiste beim nächsten Start zurückgekehrt ist. Wenn es immer noch fehlt, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.

Methode 4: Sicherstellen, dass die Eingangsanzeige leuchtet

Für einige Benutzer scheint sich die Eingabeanzeige nach einiger Zeit automatisch zu deaktivieren, sodass die Sprachleiste wieder verschwindet. Dies wird bestätigt, da der Prozess ctfmon.exe mit einem bestimmten Benutzerprofil fehlerhaft ist.

Einige Benutzer haben es geschafft, die Änderung dauerhaft zu machen, indem sie einige Registrierungsschlüssel von einem neuen Benutzerprofil in das alte exportiert haben. Dazu müssen Sie ein neues Windows-Benutzerkonto erstellen und mit dem Registrierungseditor die Einstellungen vom neuen Konto auf das alte Konto migrieren. Hier ist eine Kurzanleitung dazu:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein neues Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Dann geben Sie „ ms-Einstellungen: otherusers “ und drücken Sie Enter zum Öffnen des Accounts Reiter der Einstellungen App.
  2. Innerhalb der Familie und anderen Menschen Registerkarte, klicken Sie auf Hinzufügen , jemand anderes zu diesem PC

  3. Klicken Sie anschließend auf Ich habe keine Anmeldeinformationen für diese Person und wählen Sie dann Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen .
  4. Geben Sie die Anmeldeinformationen ein, um die Erstellung eines neuen lokalen Kontos abzuschließen. Sobald das Konto erstellt wurde, gehen Sie zum Startmenü, melden Sie sich von Ihrem Konto ab und melden Sie sich mit dem neuen Benutzer an.
  5. Wenn sich die Sprachleiste wieder in Ihrer Taskleiste befindet, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort. Wenn die Sprachleiste immer noch nicht vorhanden ist, fahren Sie direkt mit Methode 5 fort.
  6. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie als Nächstes " regedit " ein und drücken Sie die Eingabetaste , um den Registrierungseditor zu öffnen . Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung (User Account Control) dazu aufgefordert werden wählen Sie Ja , um Administratorrechte zu erteilen.
  7. Verwenden Sie im Registrierungseditor den rechten Bereich, um zum folgenden Speicherort zu navigieren:
    Computer \ HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft
  8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf IME und wählen Sie Exportieren. Wählen Sie dann einen leicht zugänglichen Speicherort aus. Wiederholen Sie als Nächstes den gleichen Vorgang mit den Schlüsseln Input , InputMethod und InputPersonalization .
  9. Sobald alle Schlüssel aus dem neuen Konto exportiert wurden, öffnen Sie das Start - Menü wieder und Anmeldung mit dem alten Benutzer.
  10. Öffnen Sie nun regedit erneut, während Sie sich mit dem alten Konto anmelden (folgen Sie Schritt 6) und gehen Sie zu Datei> Importieren. Importieren Sie anschließend systematisch jeden zuvor exportierten Schlüssel.
  11. Nachdem alle Schlüssel importiert wurden, schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu.
  12. Befolgen Sie beim nächsten Start erneut Methode 1 , um die Eingangsanzeige wieder zu aktivieren. Dieses Mal sollte es auf unbestimmte Zeit aktiviert bleiben.

Methode 5: Durchführen einer Neuinstallation oder Reparaturinstallation

Wenn Sie ohne eine praktikable Option so weit gekommen sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr System unter einem Systemdateifehler leidet, der über die integrierten Dienstprogramme nicht behoben werden konnte.

Inzwischen besteht die einzige todsichere Option zur Behebung des Problems in einer Neuinstallation . Dadurch verlieren Sie natürlich alle Ihre persönlichen Daten und Anwendungen, was nicht optimal ist.

Eine elegantere Möglichkeit besteht darin, eine Reparaturinstallation durchzuführen. Bei einer Reparaturinstallation werden alle Windows-bezogenen Komponenten repariert, während Sie Ihre persönlichen Dateien und Anwendungen behalten können. Dies minimiert den Schaden und ermöglicht es Ihnen, das Problem zu beheben. Wenn Sie sich für eine Reparaturinstallation entscheiden, befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung ( hier ).