UPDATE: AutoPlay funktioniert unter Windows 10 nicht

AutoPlay ist eine Funktion, die mit allen derzeit unterstützten Versionen des Windows-Betriebssystems geliefert wird. AutoPlay verarbeitet alle Speicherlaufwerke, die mit dem Windows-Computer verbunden werden können, und bietet dem Benutzer jedes Mal eine Liste mit Optionen, wenn er ein Speicherlaufwerk an den Computer anschließt. Windows 10-Benutzer haben jedoch einige verschiedene Probleme im Zusammenhang mit AutoPlay unter Windows 10 festgestellt. Eines der wichtigsten Probleme ist, dass AutoPlay bei der neuesten und besten Iteration des Windows-Betriebssystems nicht vollständig funktioniert.

Benutzer, die von diesem Problem betroffen sind, sehen, dass kein AutoPlay-Dialogfeld angezeigt wird, wenn sie Speicherlaufwerke wie ein externes Festplattenlaufwerk oder einen USB-Stick in ihren Computer einlegen. Stattdessen erhalten sie nur eine AutoPlay-Benachrichtigung in ihrem Action Center . Klicken Sie auf die Benachrichtigung, die im Action Center der betroffenen Benutzer angezeigt wirdÖffnet kein AutoPlay-Dialogfeld und führt den Benutzer stattdessen einfach nicht auf eine Liste von Dingen hin, die er mit dem angeschlossenen Speichergerät ausführen kann. AutoPlay ist ein ziemlich großer und entscheidender Teil von Windows 10, und es funktioniert nicht, ist ein immens wichtiges Problem. Glücklicherweise kann dieses Problem gelöst werden, indem Sie einfach bestimmte Elemente der Registrierung Ihres Computers bearbeiten. Sie können dies manuell tun oder eine .REG-Datei verwenden, die die Lösung für Sie anwendet.

Lösung 1: Bearbeiten Sie die Registrierung Ihres Computers manuell

Drücken Sie die Windows-Logo- Taste + R , um einen Lauf zu öffnen

Geben Sie regedit in das Ausführen - Dialog ein und drücken Sie Enter , die starten Registrierungseditor .

Navigieren Sie im linken Bereich des Registrierungseditors zum folgenden Verzeichnis:

HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Policies

Klicken Sie im linken Bereich unter Richtlinien auf den Ordner Explorer , um dessen Inhalt im rechten Bereich anzuzeigen.

Suchen Sie unter dem Inhalt des Explorer- Ordners im rechten Bereich einen Registrierungswert mit dem Namen NoDriveTypeAutoRun . Wenn ein solcher Wert nicht vorhanden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle im rechten Bereich, bewegen Sie den Mauszeiger über Neu und klicken Sie auf den DWORD-Wert (32-Bit) . Nennen Sie den neuen Wert NoDriveTypeAutoRun .

Doppelklicken Sie auf den NoDriveTypeAutoRun- Wert, um ihn zu ändern.

Stellen Sie sicher, dass die Basis des Werts auf Hexadezimal eingestellt ist .

Ersetzen Sie, was in den ist NoDriveTypeAutoRun Wert des Wertdaten mit dem Feld 91 und klicken Sie auf OK .

Beenden Sie den Registrierungseditor , starten Sie Ihren Computer neu und das Problem wurde behoben.

Lösung 2: Verwenden Sie eine .REG-Datei, die speziell zur Behebung dieses Problems entwickelt wurde

Wenn Sie sich einfach nicht die Mühe machen möchten, die Registrierung Ihres Computers manuell zu bearbeiten, können Sie stattdessen eine .REG-Datei verwenden, die alle Registrierungsänderungen für Sie vornimmt. Dazu müssen Sie:

Laden Sie die .REG-Datei herunter, mit der dieses AutoPlay-Problem behoben werden soll.

  • Legen Sie den Standardwert NoDriveTypeAutoRun für den aktuellen Benutzer fest
  • Legen Sie den Standardwert NoDriveTypeAutoRun für den lokalen Computer fest

Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in das die .REG-Datei heruntergeladen wurde, suchen Sie sie und doppelklicken Sie darauf, um sie zu starten.

Wenn Sie in der .REG-Datei um die Erlaubnis zum Bearbeiten der Registrierung Ihres Computers gebeten werden, geben Sie ihm die erforderliche Erlaubnis.

Sobald die .REG-Datei ihre magische Wirkung entfaltet hat, sollten Sie Ihren Computer einfach neu starten. Sie werden feststellen, dass AutoPlay genau so funktioniert, wie Sie es konfiguriert haben, sobald es hochgefahren ist. Sie können jetzt die .REG-Datei von Ihrem Computer löschen.