Obwohl Brother-Drucker sehr lobenswert und großartig sind, sind sie nicht ohne Fehler, weshalb Benutzer von Brother-Druckern im Laufe der Zeit unter einer Vielzahl unterschiedlicher Probleme gelitten haben. Eines der häufigsten und schwerwiegendsten Probleme, unter denen Brother-Druckerbenutzer gelitten haben und von denen sie weiterhin betroffen sind, ist, dass ihre drahtlosen Drucker von ihrem Computer nicht erkannt und erkannt werden und nicht in ControlCenter4 (der residenten Suite für Brother-Drucker) angezeigt werden Sowohl der Computer als auch der Drucker sind drahtlos miteinander verbunden. Da der Drucker vom Computer nicht erkannt wird, kann der Benutzer nichts drucken, scannen oder fotokopieren, da der Computer nicht mit dem Drucker kommuniziert und der Drucker so gut wie unbrauchbar wird.
In solchen Fällen erhalten Benutzer eine Fehlermeldung, dass das LAN (Modellnummer des Druckers) nicht gefunden werden kann. Dieses Problem kann durch Sicherheitsprobleme, beschädigte Registrierungsschlüssel oder Einträge verursacht werden, die nach einem Windows-Update erstellt wurden. Dieses Problem betrifft am häufigsten Benutzer des kabellosen Brother MFC-7860DW-Druckers, kann jedoch grundsätzlich alle von Brother hergestellten Drucker betreffen. Glücklicherweise ist es ziemlich einfach und unkompliziert, dieses Problem zu beheben und Ihren Computer dazu zu bringen, Ihren Brother-Drucker erfolgreich zu erkennen, anzuzeigen und mit ihm zu kommunizieren. Im Folgenden sind die beiden effektivsten Lösungen aufgeführt, mit denen Sie das Problem beheben können, das dazu führt, dass Ihr Brother-Drucker nicht in ControlCenter4 angezeigt wird und nicht funktioniert:
Methode 1: Löschen Sie alle Twain-, Twunk- und .mtx-Dateien im Temp-Ordner
Halten Sie Windows - Taste und R drücken . Geben Sie im Dialogfeld "Ausführen" % temp% ein und klicken Sie auf " OK" .
Suchen und löschen Sie alle Dateien im Ordner Temp , deren Namen die Begriffe twain oder twunk enthalten oder deren Dateierweiterung .mtx enthält. Beispiele für solche Dateien sind log , twain001.mtx , twunk001.mtx und twunk002.mtx .
Wenn Sie alle diese Dateien gelöscht haben, starten Sie Ihren Computer neu und Ihr Brother-Drucker sollte nicht nur erkannt werden, sondern auch nach dem Einschalten Ihres Computers funktionieren.
Methode 2: Bereinigen Sie die Registrierung Ihres Computers mit CCleaner
Wenn Methode 1 für Sie nicht funktioniert und nicht dazu führt, dass Ihr Brother-Drucker erfolgreich erkannt wird. Dies ist ein Szenario, das sehr unwahrscheinlich ist. Eine andere Lösung, die sich für unzählige Windows-Benutzer bewährt hat, die von diesem Problem betroffen sind, ist die Verwendung von CCleaner zum Reinigen in der Registrierung des betroffenen Computers.
Laden Sie CCleaner herunter, indem Sie hier klicken und auf den kostenlosen Download klicken
Installieren Sie CCleaner .
Öffnen Sie CCleaner .
Navigieren Sie zur Registrierung
Setzen Sie ein Häkchen neben alle Elemente in der Liste im rechten Bereich, indem Sie auf die Kontrollkästchen klicken.
Klicken Sie auf Nach Problemen suchen und warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist.
Stellen Sie nach Abschluss des Scanvorgangs sicher, dass alle erkannten Probleme mit einem Häkchen versehen sind, und klicken Sie auf Ausgewählte Probleme beheben
Wenn Sie gefragt werden, ob Sie eine Sicherung Ihrer Registrierung im aktuellen Status erstellen möchten, klicken Sie auf Ja und speichern Sie eine Sicherung Ihrer aktuellen Registrierung, falls CCleaner etwas durcheinander bringt und Registrierungseinträge oder Schlüssel löscht, die für Ihr System kritisch sind.
Wenn ein Dialogfeld geöffnet wird, klicken Sie auf Alle ausgewählten Probleme beheben . Wenn alle ausgewählten Probleme behoben wurden, schließen Sie den Dialog, indem Sie auf Schließen klicken .