So beheben Sie einen beschädigten oder fehlerhaften Taskplaner unter Windows 8 und 10

Der Windows Task Scheduler ist eine App, die Aufgaben automatisiert, die ausgeführt werden, wenn bestimmte Bedingungen in Windows angewendet werden. Es wurde jedoch von Problemen geplagt, insbesondere bei Benutzern, die Windows 10 verwenden oder verwendet haben. Es kann vorkommen, dass der Taskplaner vollständig beschädigt wird. Sie erhalten Fehlermeldungen, z. B. dass Windows die automatische Wartung nicht ausführen kann. Die Aufgabe ******* enthält einen unerwarteten Knoten. Die Aufgabe ******* enthält einen Wert, der falsch formatiert ist oder außerhalb des Bereichs liegt. usw., und dies wirkt sich auf Ihr gesamtes Fenstererlebnis aus - und nicht in guter Weise.

Diese Situation tritt normalerweise während des Upgrades oder Downgrades auf, jedoch werden Benutzer, die dies nicht getan haben, nicht vollständig ausgeschlossen. Wenn Sie ein Upgrade von Windows 7, 8 oder 8.1 auf Windows 10 durchführen oder wenn Sie ein Upgrade von Windows 10 auf eine der oben genannten Editionen durchführen, tritt dieses Problem häufiger auf, als Microsoft zugeben möchte, und sie haben nicht wirklich viel getan etwas reparieren.

Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie selbst ausprobieren können, und es wurde berichtet, dass alle funktionieren und den defekten Windows Task Scheduler reparieren. Sie sind alle ziemlich leicht zu verstehen und zu verstehen und erfordern wenig bis gar kein technisches Wissen. Lassen Sie uns also auf sie eingehen.

Methode 1: Verwenden Sie ein Systemwiederherstellungsimage

Diese Methode ist nicht für jedermann geeignet. Voraussetzung ist, dass Sie über ein voll funktionsfähiges Systemwiederherstellungsimage verfügen und zu einem Zeitpunkt, an dem keine Probleme mit dem Taskplaner aufgetreten sind. Dies sollte auch mit dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem geschehen. Wenn Sie also auf Windows 10 aktualisiert haben und dann auf Windows 7 zurückgekehrt sind und dieses Problem auftritt, sollte das Image von vor dem Upgrade auf Windows 10 stammen Benutzer sollten dies haben, da das Erstellen eines Wiederherstellungspunkts vor dem Upgrade eine häufige Vorsichtsmaßnahme ist.

  1. Drücken Sie die Windows- Taste auf Ihrer Tastatur oder drücken Sie Start und geben Sie die Wiederherstellung ein . Öffnen Sie den Wiederherstellungspunkt erstellen
  2. Im System Protection Registerkarte, klicken Sie auf Systemwiederherstellung . Sie sollten sich jetzt im Systemwiederherstellungsassistenten befinden.
  3. Klicken Sie auf Weiter und Sie sollten eine Liste aller verfügbaren Wiederherstellungspunkte erhalten. Das ideale sollte, wie bereits erwähnt, direkt vor dem Upgrade sein, und Sie sollten wissen, dass zu diesem Zeitpunkt alles funktioniert hat.
  4. Dies ist optional. Sie können auf Nach betroffenen Programmen suchen klicken, um zu sehen, welche Softwareteile von der Wiederherstellung betroffen sind.
  5. Führen Sie den Assistenten aus, und Windows sollte Ihren PC neu starten und damit den Wiederherstellungsprozess starten. Unterbrechen Sie es nicht, da dies zu noch größeren Problemen führen kann. Wenn Sie also einen Laptop verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie angeschlossen sind, damit er sich während des Vorgangs nicht selbst ausschaltet.
  6. Wenn alles erledigt ist, sollten Sie Ihr Windows genau so ausführen, wie Sie es zum Zeitpunkt der Erstellung des Wiederherstellungspunkts hatten.

Methode 2: Überprüfen Sie die Zeitzoneneinstellungen

Obwohl unerwartet, kann eine falsch eingestellte Zeitzone eine Reihe von Problemen verursachen, von der oben genannten mit dem Taskplaner bis hin zur Unfähigkeit, Windows-Updates usw. zu verwenden. Dies kann jedoch leicht behoben werden.

  1. Drücken Sie die Windows- Taste auf Ihrer Tastatur, geben Sie Datum und Uhrzeit ein und öffnen Sie das Ergebnis.
  2. In dem sich öffnenden Fenster sehen Sie Datum, Uhrzeit und Zeitzone. Stellen Sie sicher, dass alle richtig eingestellt sind.
  3. Wenn dies der Fall ist und Sie dieses Problem erneut haben, können Sie versuchen, die Zeitzone ändern zu drücken und auf US zu setzen . Dies hat das Problem mit dem Taskplaner mehr als einmal behoben.

Methode 3: Verwenden Sie Windows Update

Da dieses Problem viel häufiger aufgetreten ist als von Microsoft erwartet, haben sie tatsächlich einige Updates veröffentlicht, die versprochen haben, es zu beheben, und sie funktionieren normalerweise.

  1. Drücken Sie die Windows- Taste auf Ihrer Tastatur und geben Sie Nach Updates suchen ein . Öffnen Sie das Ergebnis und Sie sollten sich im Windows Update-Menü befinden. Es ist für die verschiedenen Versionen des Betriebssystems unterschiedlich, aber der Prozess ist mehr oder weniger der gleiche.
  2. Drücken Sie auf Nach Updates suchen und lassen Sie Windows seine Sache machen. Dies kann je nach Computer und Internetverbindung eine Weile dauern, aber unterbrechen Sie sie nicht.
  3. Wenn ein Update verfügbar ist, erkennt Windows es, lädt es herunter und behebt höchstwahrscheinlich Ihr Problem.

Methode 4: Verwenden Sie Reparaturaufgaben

Wenn alles andere fehlschlägt, obwohl dies nicht der Fall sein sollte, gibt es ein von einem Microsoft-Mitarbeiter erstelltes Programm, mit dem potenzielle Probleme mit Windows-Aufgaben, die als Reparaturaufgaben bezeichnet werden , erkannt und behoben werden sollen . Sie können es hier herunterladen . Der Installationsvorgang ist unkompliziert. Gehen Sie einfach zu Ihrem Download- Ordner, doppelklicken Sie auf die ausführbare Datei und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. Wenn es installiert ist, können Sie es starten und es wird Ihre Taskplaner-Probleme beheben.

Dieses Problem ist eines von vielen, die Microsoft mit seinem Betriebssystem übersehen hat, aber es gibt mehr als eine Lösung für jeden, der es hat. Probieren Sie einfach die oben genannten Methoden aus - eine davon wird zweifellos Ihren Windows Task Scheduler reparieren.