Es wird immer empfohlen, Ihre Outlook PST-Dateien mit einem Kennwort mit einem Kennwort zu schützen. Dies gilt umso mehr, wenn Sie Ihren PC oder Ihre Workstation für mehrere Benutzer freigeben. Nachdem Sie ein Kennwort für Ihr PST-Archiv festgelegt haben, werden Sie bei jedem Öffnen von Outlook aufgefordert, es einzufügen. Nach dem Einfügen wird auf den gesamten Inhalt Ihrer PST-Datei zugegriffen.
Ein PST-Kennwort verhindert zwar, dass andere lokale Benutzer auf Ihre E-Mails zugreifen, kann jedoch auch Probleme verursachen, wenn Ihr Datenarchiv auf einen neuen PC migriert wird. Da das PST-Kennwort lokal gespeichert wird, wird bei der Migration Ihrer Datei "Persönliche Ordner" auf Ihr gesamtes E-Mail-Archiv nicht mehr zugegriffen.
Wenn Sie Probleme beim Hinzufügen oder Entfernen eines PST-Kennworts haben, befolgen Sie die folgenden Anleitungen:
So legen Sie ein Kennwort für eine PST-Datei in Outlook fest
Die folgenden Schritte führen Sie durch das Festlegen eines Kennworts für eine Outlook-Datendatei in Outlook 2016, Outlook 2013 und Outlook 2010. Wenn Sie mit Outlook 2007 arbeiten, befolgen Sie die genauen Absätze für die Einstellungen in den Absätzen.
- Öffnen Sie Outlook und stellen Sie sicher, dass Ihr linker Bereich aktiv ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr E-Mail-Konto und klicken Sie auf Datendateieigenschaften .
Hinweis: Gehen Sie in Outlook 2007 zu Datei> Datendateiverwaltung und öffnen Sie die Kontoeinstellungen .
- Wenn Sie sich im Dialogfeld Eigenschaften befinden , wählen Sie die Registerkarte Allgemein und klicken Sie auf Erweitert.
Hinweis: In Outlook 2007 die Auswahl von Datendateien Registerkarte, dann klicken Sie auf Ihrer PST - Datei , um es auszuwählen. Klicken Sie abschließend auf Einstellungen , die zu öffnen Datendatei Dialogfeld.
- Jetzt sollten Sie eine Übersicht über Ihre Outlook-Datendatei sehen. Klicken Sie auf Passwort ändern .
- Sie werden aufgefordert, Ihr altes Passwort einzugeben, aber nicht verwirrt. Wenn Sie zuvor noch kein Kennwort für Ihre Outlook-Datendatei festgelegt haben, lassen Sie das Feld Altes Kennwort leer. Geben Sie das neue Passwort in die beiden Felder ein und klicken Sie auf OK, um fortzufahren.
Hinweis: Beachten Sie, dass das Aktivieren des Kontrollkästchens neben " Dieses Kennwort in Ihrer Kennwortliste speichern" nicht ratsam ist, wenn Sie diesen Computer für andere Personen freigeben. Wenn Sie dies überprüfen, kann jeder, der diesen Computer verwendet, Ihre Outlook-Datendateien durchsuchen.
- Sobald das Kennwort erzwungen wurde, werden Sie aufgefordert, es bei jedem Öffnen von Outlook einzufügen.
Denken Sie daran, dass Microsoft beim Wiederherstellen vergessener PST-Kennwörter ziemlich schlecht ist. Denken Sie also daran. Noch besser, Sie können es aufschreiben und an einem sicheren Ort aufbewahren.
So entfernen Sie ein Kennwort für eine PST-Datei in Outlook
Wenn Sie sich auf die Migration auf einen neuen PC vorbereiten oder es einfach satt haben, ihn bei jedem Öffnen von Outlook einzufügen, können Sie ihn problemlos aus Ihrem Datenarchiv entfernen. Beachten Sie jedoch, dass in der folgenden Anleitung davon ausgegangen wird, dass Sie Ihr altes Kennwort kennen. So entfernen Sie ein Kennwort für eine PST-Datei:
- Öffnen Sie Outlook, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Konto im linken Bereich und klicken Sie auf Datendateieigenschaften .
- Wählen Sie die Registerkarte Allgemein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Erweitert .
- Klicken Sie auf Passwort ändern .
- Geben Sie nun Ihr aktuelles Passwort in das Feld Altes Passwort ein. Lassen Sie die Felder Neues Passwort und Überprüfen leer und klicken Sie auf OK .
Entfernen eines Passworts mit SCANPST und pst19upg
Für den Fall, dass Sie mehrere Jahre mit derselben PST-Datei arbeiten, gibt es eine andere Möglichkeit, das Kennwort dafür zu entfernen. Vor langer Zeit hat Microsoft ein Dienstprogramm namens pst19upg.exe veröffentlicht , mit dem Benutzer alte PST-Dateien auf das neue Format aktualisieren können. Ein Nebeneffekt dieses Dienstprogramms war jedoch die Tatsache, dass das Kennwort für jede konvertierte PST-Datei entfernt wurde.
Hinweis: pst19upg.exe funktioniert nicht mit PST-Dateien, die in Outlook 2003 und höher erstellt wurden. In Outlook 2002 (und älter) erstellte PST-Dateien verwenden ANSI, während neuere Outlook-Versionen das neue Unicode-Format verwenden. Wenn Ihre PST-Datei in einer neueren Version als Outlook 2002 erstellt wurde, befolgen Sie diese Anleitung nicht, da sie nicht funktioniert.
Wenn Sie eine alte passwortgeschützte PST-Datei haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um sie mithilfe von SCANPST und spt19upg zu entfernen. Hier ist wie:
- Laden Sie pst19upg.exe herunter
- Schließen Sie Outlook.
- Navigieren Sie zu Ihrer PST-Datei und erstellen Sie eine Kopie davon. Der Standardspeicherort ist Dokumente> Outlook-Dateien.
- Navigieren Sie zu C: \ Programme und verwenden Sie die Suchleiste in der oberen rechten Ecke, um nach SCANPST zu suchen .
- Öffnen Sie SCANPST , laden Sie die kopierte PST-Datei und klicken Sie auf Start .
- Klicken Sie auf Reparieren und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Drücken Sie die Windows-Taste + R und geben Sie "cmd" ein .
- Geben Sie den Pfad ein, in dem Sie das Dienstprogramm pst19up gespeichert haben, + '-x' + den Namen der PST-Datei. Es sollte folgendermaßen aussehen: C: \ Benutzer \ madro \ Desktop \ pst19 \ pst19upg.exe -x Outlookcopy.pst. Dadurch wird Ihre PST-Datei in PSX konvertiert .
Hinweis: Wenn die Meldung "Programm wurde fälschlicherweise beendet" angezeigt wird , ist Ihre PST-Datei zu neu, um in PSX konvertiert zu werden.
- Geben Sie nach dem Erstellen der PSX-Datei denselben Befehl erneut ein, geben Sie jedoch anstelle von '-x' '-i' ein. Es sollte folgendermaßen aussehen: C: \ Benutzer \ madro \ Desktop \ pst19 \ pst19upg.exe -i Outlookcopy.pst
- Dadurch wird eine kennwortfreie PST-Datei aus der PSX-Datei erstellt.
- Verwenden Sie nun das SCANPST-Tool erneut, um die neu erstellte Datei zu reparieren. Fügen Sie dann die reparierte PST-Datei am ursprünglichen Speicherort ein.
- Öffnen Sie Outlook und prüfen Sie, ob es geladen wird, ohne dass Sie zur Eingabe Ihres Kennworts aufgefordert werden.