So verbinden Sie Google Home mit Nest Thermostat

Die Hightech-Innovation hat uns heute in unserem Leben zahlreiche technologische Vorteile gebracht. Während die Tage in diesem 21. Jahrhundert vergehen, entwickeln sich auch viele neue erstaunliche Funktionen. Die Verwendung der Smart Home-Technologie ist eine davon, da sie die Möglichkeit beinhaltet, eine Reihe von Geräten und Appliances in unseren heutigen Häusern fernzusteuern. Dies bietet Hausbesitzern Komfort, Sicherheit, Bequemlichkeit und Energieeffizienz. Außerdem ist Nest Thermostat in der Liste nicht ausgeschlossen.

Mit Google Home können Sie eine Vielzahl von Smart-Home-Geräten wie Fernseher, Thermostate, Leuchten, Klimaanlagen, Geräte, Fernbedienungen sowie Stecker steuern. Daher spielt Google Home ohne Zweifel eine sehr wichtige Rolle in unserem digitalen Leben.

Darüber hinaus erneuert ein Nest-Thermostat in Verbindung mit Google Home Ihre häusliche Umgebung zu einem erstklassigen Wohngefühl. Stellen Sie sich vor, wie erstaunlich es ist, die Temperatur zu Hause mithilfe eines Sprachbefehls zu steuern. Mit dem Google-Assistenten können Sie Nest Thermostat anweisen, seine Aufgabe auszuführen und Fragen zu ihrem Status zu stellen.

Anschließen des Nest-Thermostats an das Google Home-Gerät

Bevor Sie beginnen, Ihr Google Home mit Nest Thermostat zu verbinden, müssen Sie sicherstellen, dass Google Home ordnungsgemäß in Ihrem Home installiert und erfolgreich mit Wi-Fi verbunden ist. Ebenso müssen Sie sicherstellen, dass dies auch für Nest-Thermostate erfolgt. Durch das Verbinden der beiden Geräte können Sie das exklusive Erlebnis genießen.

Es spielt keine Rolle, welchen Typ von Google Home-Gerät Sie besitzen. Dies kann Google Home, Google Home Mini oder Google Home Max sein. Die Antwort ist dieselbe, wenn es um die Verbindung zum Nest-Thermostat geht. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die beiden Geräte zu verbinden und eine erfolgreiche Kopplung zu erzielen:

  1. Starten Sie den Google-Assistenten.
  2. Öffnen Sie das Hauptmenü, indem Sie auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms tippen und dann auf Einstellungen klicken
  1. Klicken Sie auf Assistent, scrollen Sie nach unten und wählen Sie Home Control.
  1. Auf dem Bildschirm Home Control, wählen Sie die Registerkarte Geräte , und klicken Sie auf das Pluszeichen in der rechten unteren Ecke des Bildschirms ein Gerät hinzuzufügen.
  1. Auf dem Hinzufügen von Geräten Bildschirm , scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf
  1. Sie werden aufgefordert, sich bei Ihrem Nest-Konto anzumelden . Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein und melden Sie sich an, um Ihren Thermostat und alle anderen Nest-Geräte anzuzeigen.
  1. Ordnen Sie alle Geräte auf dem Bildschirm den Räumen zu, in denen sie sich befinden. Sie können die Räume, die Sie in Google Home ausgewählt haben, später anpassen, wenn Sie möchten. Sie erreichen dies, indem Sie die Google Assistant-App öffnen , im Bereich "Startseite" auf " Räume" klicken, neben dem Raumnamen auf das Symbol " Bearbeiten" tippen und dann den richtigen Raum auswählen . Wenn Sie Ihre Änderungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf Fertig .
  1. Sie können jetzt mit Sprachbefehlen mit Ihrem Nest-Thermostat sprechen.

Um die Temperatur in Ihrem Haus zu regeln, müssen Sie Sprachbefehle verwenden. Beachten Sie, dass jeder Befehl mit dem Satz "Hey Google" beginnen muss. Wenn Sie beispielsweise wissen möchten, wie hoch die aktuelle Temperatur in Ihrem Haus ist, sollten Sie sagen: "Hey Google, wie hoch ist die Innentemperatur?" oder "Hey Google, auf welche Temperatur ist eingestellt?"

Darüber hinaus stellen Google Home und Nest eine Verbindung zu IFTTT her (wenn dies dann das ist), sodass Sie mithilfe des Dienstes Ihren eigenen Sprachbefehl erstellen können.