So beheben Sie, dass Photoshop keine neuen Dateien erstellen oder vorhandene öffnen kann

Einige Benutzer haben uns mit Fragen erreicht, nachdem sie festgestellt haben, dass Photoshop nach einigen Minuten nicht mehr in der Lage ist, neue Dateien zu erstellen oder vorhandene zu öffnen. Ein Neustart des Computers scheint die verlorene Funktionalität wiederherzustellen, aber das Problem scheint nach einiger Zeit wieder aufzutreten. Es wurde bestätigt, dass das Problem unter Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 mit 64-Bit- und 32-Bit-Version auftritt. Das Problem tritt auch nicht nur bei einer bestimmten Photoshop-Version auf, da es bei mehreren Versionen auftritt, einschließlich CC, CS4, CS5 und sogar der neuesten Version (CC 2019).

Was führt dazu, dass Photoshop beim Erstellen neuer und beim Öffnen vorhandener Dateien fehlschlägt?

Wir haben dieses Problem anhand verschiedener Benutzerberichte und der Reparaturstrategien analysiert, die normalerweise zur Lösung dieses speziellen Problems wirksam sind. Wie sich herausstellt, gibt es verschiedene potenzielle Schuldige, die für dieses Verhalten verantwortlich sein könnten:

  • Photoshop-CC- Fehler - Wie sich herausstellt, kann dieser spezielle Fehler auch aufgrund eines wiederkehrenden Fehlers auftreten, der hauptsächlich CC-Versionen von Photoshop zu betreffen scheint. Mehrere betroffene Benutzer haben es geschafft, eine Problemumgehung dafür zu finden (keine dauerhafte Lösung). Wenn dieses Szenario auf Ihre aktuelle Situation anwendbar ist, sollten Sie in der Lage sein, neue Dateien und Ordner zu öffnen, ohne neu starten zu müssen, indem Sie das Projekt in Illustrator öffnen und dann Photoshop über das Illustrator-Menü öffnen.
  • Photoshop hat keinen Administratorzugriff. Möglicherweise tritt dieses Problem auch auf, da die Software nicht über die erforderlichen Berechtigungen zum Ausführen bestimmter Aktionen verfügt. Dies tritt hauptsächlich unter Windows-Versionen auf, die älter als Windows 7 sind. In diesem Fall können Sie das Problem beheben, indem Sie die ausführbare Startdatei für die Ausführung mit Administratorzugriff konfigurieren.
  • Photoshop-Einstellungsdatei ist beschädigt - In den meisten Fällen tritt dieses Problem auf, weil die Photoshop-Einstellungsdatei beschädigt wurde. Hierfür gibt es verschiedene Ursachen, von AV-Eingriffen bis hin zu fehlerhaften Festplattensektoren. Wenn dieses Szenario zutrifft, kann das Problem behoben werden, indem die Photoshop-Datei während des Startvorgangs mithilfe einer Verknüpfung gelöscht wird.
  • OpenCL oder OpenGL verursachen Instabilität - OpenCL und OpenGL sind zwei Arten von Technologien, von denen bekannt ist, dass sie dieses Problem bei Konfigurationen mit niedrigen bis mittleren Spezifikationen verursachen. Obwohl Sie dadurch möglicherweise einige Funktionen verlieren, sollten Sie das Problem beheben können, indem Sie sowohl OpenCL als auch OpenGL deaktivieren.
  • Veralteter oder beschädigter GPU-Treiber - Wenn Sie eine dedizierte Grafikkarte verwenden, ist möglicherweise auch der Treiber, der aktiv verwendet wird, für dieses Problem verantwortlich. Wenn dieses Szenario zutrifft, sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu beheben, indem Sie entweder den GPU-Treiber aktualisieren oder ihn deinstallieren und Windows die integrierte Entsprechung überlassen.
  • Der Auslagerungsordner für Photoshop befindet sich auf demselben Laufwerk wie das Betriebssystem. Obwohl dies für sich genommen keine fehlerhafte Datei ist, haben mehrere Benutzer gemeldet, dass dieses Problem nur auftritt, wenn Photoshop für die Verwendung des Betriebssystemlaufwerks (standardmäßig C) als konfiguriert ist Arbeitsplatte. In diesem Fall sollten Sie in der Lage sein, das Problem bei der Neukonfiguration von Photoshop zu beheben, um ein anderes Laufwerk als Swap Space zu verwenden.

Methode 1: Erstellen der Datei in Illustrator (falls zutreffend)

Wenn Sie nach einer schnellen Problemumgehung suchen (keine tatsächliche Lösung), sollten Sie in der Lage sein, vorhandene Projekte zu öffnen oder neue Dateien zu erstellen, indem Sie sie zuerst in Illustrator öffnen und dann die Option zum Bearbeiten in Photoshop auswählen . Dies ist nicht ideal, hilft Ihnen jedoch dabei, Ihre Arbeit abzuschließen, ohne dass ein ständiger Neustart erforderlich ist.

Um eine Datei in Illustrator zu öffnen, starten Sie einfach das Programm und wählen Sie in der Multifunktionsleiste oben Datei> Öffnen . Navigieren Sie dann zum Speicherort der Photoshop-Datei, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Öffnen. Rufen Sie nach dem Öffnen der Datei in Illustrator das Menü Datei auf und klicken Sie in Photoshop auf Bearbeiten (Bild bearbeiten) .

Damit diese Methode funktioniert, benötigen Sie jedoch ein Creative Cloud-Abonnement, das sowohl Adobe Illustrator als auch Adobe Photoshop enthält.

Wenn diese Methode das Problem nicht behoben hat, Sie nach einer dauerhaften Lösung suchen oder die Schritte nicht auf Ihre aktuelle Situation anwendbar sind, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.

Methode 2: Öffnen von Photoshop mit Administratorzugriff

Dies scheint eine stark vereinfachte Lösung zu sein, aber viele Benutzer haben es geschafft, dieses Problem zu beheben, indem sie sichergestellt haben, dass Photoshop mit Administratorrechten geöffnet wird. In den meisten Fällen wird bestätigt, dass dies für Benutzer unter Windows 7, Windows 8 / 8.1 oder sogar Windows Vista wirksam ist.

Wie sich herausstellt, können fehlende Administratorrechte auch dafür verantwortlich sein, dass Photoshop sich weigert, neue Projekte zu öffnen oder zu erstellen. Hier ist eine Kurzanleitung zum Öffnen von Photoshop mit Administratorrechten sowie zum Erzwingen, dass die Software jedes Mal mit Administratorzugriff geöffnet wird:

  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Photoshop vollständig geschlossen ist. Überprüfen Sie das Symbol in der Taskleiste, um sicherzustellen, dass Photoshop oder Creative Cloud nicht im Hintergrund ausgeführt wird.
  2. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Photoshop-Datei (die Sie zum Starten des Programms verwenden) und klicken Sie auf Als Administrator ausführen . Wenn Sie vom UAC- Fenster (User Account Control) dazu aufgefordert werden , klicken Sie auf Ja , um Administratorzugriff zu gewähren.
  3. Verwenden Sie Photoshop nach dem Öffnen normal und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn dies nicht der Fall ist, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort, um die Änderungen dauerhaft zu machen.
  4. Schließen Sie Photoshop erneut vollständig.
  5. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Photoshop-Datei und wählen Sie im Kontextmenü die Option Eigenschaften .
  6. Wenn Sie sich im Eigenschaftenbildschirm von Photoshop befinden, wählen Sie die Registerkarte Kompatibilität aus, wechseln Sie zum Abschnitt Einstellungen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dieses Programm als Administrator ausführen .
  7. Klicken Sie auf Übernehmen und öffnen Sie Photoshop erneut, um festzustellen, ob das Update wirksam war.

Wenn diese Methode in Ihrem speziellen Szenario nicht effektiv war, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.

Methode 3: Löschen Ihrer Photoshop-Einstellungsdatei

Möglicherweise verursacht eine beschädigte Photoshop-Einstellungsdatei dieses Verhalten. Mehrere Benutzer haben berichtet, dass sie dieses Problem behoben haben, indem sie Photoshop geschlossen und das Dialogfeld "Einstellungsdatei" beim nächsten Neustart erzwungen haben.

Dieses Verfahren behebt das Problem in den meisten Fällen. Beachten Sie jedoch, dass es auch alle benutzerdefinierten Verknüpfungen entfernt, die Sie möglicherweise zuvor eingerichtet haben.

Wenn Sie bereit sind, das Risiko einzugehen, schließen Sie zunächst Photoshop vollständig. Überprüfen Sie auch das Symbol in der Taskleiste, um sicherzustellen, dass die Software noch nicht im Hintergrund ausgeführt wird. Wenn dies nicht der Fall ist, rufen Sie die ausführbare Hauptdatei von Photoshop auf und halten Sie Strg + Alt + Umschalt gedrückt, während Sie auf die Photoshop-Verknüpfung doppelklicken.

Halten Sie die Tasten gedrückt, bis ein Dialogfeld angezeigt wird, in dem Sie gefragt werden, ob Sie Ihre Einstellungsdatei löschen möchten . Wenn Sie es sehen, klicken Sie auf Ja , um Ihre Adobe Photoshop-Einstellungsdatei zu entfernen.

Hinweis: Wenn Sie einen Mac verwenden, halten Sie Befehl + Optionen + Umschalt gedrückt. 

Lassen Sie Ihr Photoshop nach dem Löschen der Einstellungsdatei im Leerlauf und prüfen Sie, ob das gleiche Verhalten weiterhin auftritt. Wenn das Problem immer noch nicht behoben ist, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.

Methode 4: Deaktivieren von OpenCL / OpenGL

Ein weiterer möglicher Schuldiger für dieses spezielle Problem sind Situationen, in denen OpenCL und / oder OpenGL in Konfigurationen mit niedrigem bis mittlerem PC aktiviert sind. Mehrere betroffene Benutzer haben berichtet, dass sie das Problem durch Deaktivieren der beiden Technologien und Neustart ihres Computers behoben haben.

Beachten Sie, dass das Deaktivieren dieser Leistungsoptionen die Leistung Ihrer Bearbeitungssoftware einschränkt, da Sie bestimmte GPU-Funktionen wie Scrubby Zoom, HUD Color Picker, Repousse und mehrere andere verlieren. Aber Sie werden wahrscheinlich mehr Stabilität erhalten.

Nachdem Sie dies getan und Photoshop neu gestartet hatten, berichteten einige Benutzer, dass das Problem für sie nie wieder aufgetreten ist. Folgendes müssen Sie tun, um OpenCL und / oder OpenGL zu deaktivieren:

  1. Öffnen Sie Photoshop und warten Sie, bis die Software vollständig geladen ist.
  2. Verwenden Sie die Multifunktionsleiste oben, um auf die Registerkarte Bearbeiten zuzugreifen. Wählen Sie dann im Kontextmenü Einstellungen aus und klicken Sie auf Leistung.
  3. Sobald Sie in den sind Voreinstellungen Einstellungen Ihres Photoshop - Anwendung, klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen (unter Graphics Processor Settings ).
  4. Deaktivieren Sie im nächsten Menü die Kontrollkästchen " Grafikprozessor verwenden, um die Berechnung zu beschleunigen und OpenCL zu verwenden" . Klicken Sie dann auf Ja , um die aktuelle Konfiguration zu speichern.
  5. Schließen Sie Photoshop und starten Sie Ihren Computer neu, um sicherzustellen, dass die Änderung vollständig erzwungen wird. Starten Sie nach Abschluss der nächsten Startsequenz Photoshop erneut und prüfen Sie, ob das gleiche Problem weiterhin auftritt.

Wenn das Problem für Sie immer noch nicht behoben ist, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.

Methode 5: Aktualisieren der Grafiktreiber auf die neuesten Versionen

Mehrere betroffene Benutzer haben berichtet, dass das Problem auf unbestimmte Zeit behoben wurde und Photoshop auch nach langen Zeiträumen nach der Neuinstallation oder Aktualisierung ihrer GPU-Kartentreiber auf dem betroffenen Computer nicht mehr aktiv war. Dies ist sowohl unter Windows 7 als auch unter Windows 10 wirksam.

In den meisten Fällen war Photoshop unter Verwendung des integrierten Treibers viel stabiler als vor diesem Vorgang. Das Verlassen der integrierten Treiber kann jedoch die Systemleistung bei Spielen und anderen ressourcenintensiven Aktivitäten beeinträchtigen.

Hier ist eine Kurzanleitung zum Deinstallieren Ihrer aktuellen GPU-Treiber und zum Ersetzen durch die neueste Version oder die integrierten Entsprechungen:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie dann "devmgmt.msc" in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste , um den Geräte-Manager zu öffnen .
  2. Scrollen Sie im Geräte-Manager durch die Liste der Geräte und erweitern Sie das Menü für Anzeigeadapter .
  3. Wenn Sie zwei GPUs haben (eine dedizierte und eine integrierte Lösung), sehen Sie hier zwei verschiedene Geräte. Da Photoshop standardmäßig für die Verwendung der leistungsstärksten Grafikkarte konfiguriert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre dedizierte GPU und wählen Sie im Kontextmenü die Option Eigenschaften .
  4. Im Inneren des Eigenschaften - Menü des dedizierten GPU, klicken Sie auf den Treiber  Registerkarte und klicken Sie dann auf Deinstallieren Gerät . Bestätigen Sie an der Bestätigungsaufforderung, indem Sie auf Deinstallieren klicken. Aktivieren Sie jedoch nicht das Kontrollkästchen Treibersoftware für dieses Gerät löschen .
  5. Schließen Sie nach dem Entfernen des Treibers den Geräte-Manager und starten Sie Ihren Computer neu. Dadurch wird Ihr Betriebssystem gezwungen, anstelle des gerade deinstallierten Treibers einen Treiber zu installieren. Je nachdem, was lokal gespeichert ist, wird möglicherweise die neueste Version heruntergeladen oder ein lokal gespeicherter Treiber installiert, der der Beschreibung entspricht.
  6. Öffnen Sie nach Abschluss der nächsten Startsequenz Photoshop und überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde. Falls das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort.
  7. Falls Sie immer noch auf dasselbe Problem stoßen (oder beim Start eine Fehlermeldung angezeigt wird), sollten Sie es beheben können, indem Sie Ihre dedizierten Treiber auf den neuesten Stand bringen. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, eine proprietäre Software zu installieren, mit der der richtige Treiber für Ihre GPU automatisch installiert werden kann. Jeder GPU-Hersteller verfügt über eine eigene Software, die dies erledigt:

    GeForce Experience - Nvidia

    Adrenalin - AMD

    Intel-Treiber - Intel

  8. Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss des Vorgangs erneut, und prüfen Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.

Wenn Sie immer noch auf dasselbe Problem stoßen, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.

Methode 6: Ändern des Auslagerungslaufwerks (Arbeitsdiskette)

So unwahrscheinlich dies auch erscheinen mag, mehrere betroffene Benutzer haben bestätigt, dass sie dieses Problem beheben konnten, indem sie das Standard-Swipe-Laufwerk in ein anderes Laufwerk (oder Verzeichnis) geändert haben. Obwohl es keine offizielle Erklärung dafür gibt, warum dieses Verfahren effektiv ist, ist es wahrscheinlich, dass dadurch Schäden im Swap-Ordner behoben werden, da es erneut erstellt werden muss.

Hier ist eine Kurzanleitung zum Ändern des Swap-Laufwerks für Photoshop an einen anderen Speicherort:

  1. Öffnen Sie Photoshop mit Administratorrechten. Befolgen Sie Methode 2, um Anweisungen dazu zu erhalten.
  2. Wenn Sie sich in Photoshop befinden, rufen Sie die Registerkarte Bearbeiten in der Multifunktionsleiste oben auf, wählen Sie Einstellungen und klicken Sie dann auf Arbeitsplatten .
  3. Sobald Sie in der sind Scratch Disks Registerkarte im Menü Einstellungen deaktivieren Sie das Kästchen mit dem Antrieb verbunden ist, die derzeit aktiv und prüft die andere ist.
  4. Klicken Sie auf OK , um die Änderungen zu speichern, und starten Sie den Computer neu.
  5. Öffnen Sie bei der nächsten Startsequenz Photoshop erneut und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Wenn Sie nach Leerlaufzeiten immer noch mit demselben Problem zu tun haben, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.

Methode 7: Neuinstallation der Photoshop-Anwendung

Wie sich herausstellt, kann dieses Problem auch aufgrund einer Dateibeschädigung im Installationsordner von Photoshop auftreten. Mehrere Benutzer, bei denen wir ebenfalls Probleme haben, dieses Verhalten zu beheben, haben berichtet, dass sie endlich einen Durchbruch erzielt haben, nachdem sie versucht haben, die Software vollständig zu deinstallieren und dann die neueste verfügbare Version basierend auf ihrer Lizenz neu zu installieren.

Hier ist eine Kurzanleitung zum Deinstallieren Ihrer aktuellen Photoshop-Version und zum Installieren der neuesten verfügbaren Version:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie dann "appwiz.cpl" in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste , um das Menü " Programme und Funktionen" zu öffnen .
  2. Scrollen Sie im Fenster " Programme und Funktionen" durch die Liste der Anwendungen und suchen Sie Ihre Photoshop-Installation. Sobald Sie es sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deinstallieren / Ändern . Wenn Sie von der UAC- Eingabeaufforderung (User Account Control) dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja , um Administratorrechte zu erteilen.
  3. Befolgen Sie im Deinstallationsmenü die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzuschließen, und starten Sie den Computer neu.
  4. Wenn die nächste Startsequenz abgeschlossen ist, besuchen Sie diesen Link hier, melden Sie sich mit Ihrem Adobe-Konto an und laden Sie die neueste Version von Photoshop herunter (je nachdem, welche Lizenz Sie besitzen).
  5. Öffnen Sie nach Abschluss der Installation die Anwendung und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.