Fix: Google Earth friert beim Laden von KML-Dateien ein

Fast jeder von uns kennt Google Earth. Da Google Earth für viele Menschen sehr nützlich ist, ist es auch unter Windows verfügbar. Und wir sprechen nicht nur über die Webversion. Sie können die Google Earth-App auf Ihrem Windows herunterladen. Manchmal wird Google Earth jedoch beim Schritt myplaces.kml nicht mehr geladen. Dieser Fehler tritt in der Ladekartenphase der Google Earth-App auf. Ihre App stürzt entweder ab oder es wird die Meldung "Google Earth ist auf ein Problem gestoßen und muss geschlossen werden ..." angezeigt. Diese Meldung wird jedes Mal wiederholt, wenn Sie versuchen, Google Earth auszuführen.

Grundsätzlich gibt es zwei Ursachen für dieses Problem. Der erste ist ziemlich offensichtlich und es ist die Datei myplaces.kml. Da Google Earth beim Laden der Datei myplaces.kml stoppt, ist die Datei möglicherweise beschädigt oder beschädigt. Es gibt eine einfache Lösung, um das Problem mit myplaces.kml zu beheben. Der andere Grund für das Problem hängt möglicherweise mit Ihren Grafiken zusammen. Die App verwendet möglicherweise Directx oder OpenGL, was das Problem verursachen kann. Normalerweise wird das Problem durch Wechseln zu OpenGL oder Directx behoben, je nachdem, welches ausgewählt ist.

Schauen wir uns also einige Methoden an, mit denen das Problem gelöst werden kann.

Trinkgeld

Versuchen Sie, Google Earth zu deinstallieren und neu zu installieren. Wenn das Problem auf eine beschädigte oder beschädigte Datei zurückzuführen ist, wird es dadurch behoben.

Methode 1: Umbenennen der Datei myplaces.kml

Da das Problem bei der Datei myplaces.kml liegt, sollte unser erster Ansatz darin bestehen, die Datei myplaces.kml zu überprüfen. Das Problem wird durch Umbenennen der Datei myplaces.kml gelöst. Sie müssen jedoch alle myplaces.kml-Dateien umbenennen, um das Problem zu lösen. Es gibt insgesamt 3 myplaces-Dateien. Benennen Sie also alle drei um.

Hier sind die Schritte zum Umbenennen der myplaces-Dateien

  1. Schließen Sie Google Earth
  2. Halten Sie die Windows-Taste gedrückt und drücken Sie R.
  3. Geben Sie Folgendes ein und drücken Sie die Eingabetaste.
    C: \ Benutzer \% Benutzername% \ AppData \ LocalLow \ Google \ GoogleEarth
  4. Sie befinden sich jetzt im Google Earth-Ordner. Suchen Sie die Dateien kml , myplaces.backup.kml und myplaces.kml.tmp . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf myplaces.kml und wählen Sie Umbenennen . Benennen Sie es in old.myplaces.kml um und drücken Sie die Eingabetaste . Benennen Sie auch die anderen 2 Dateien so um. Fügen Sie am Anfang "alt" hinzu. Starten Sie anschließend Google Earth neu und alles sollte in Ordnung sein

Hinweis: Wenn Sie keine dieser Dateien sehen können, müssen Sie die Option "Versteckte Dateien anzeigen" aktivieren. Befolgen Sie die unten angegebenen Schritte, um die versteckten Dateien anzuzeigen.

Windows 8 und 10

  1. Befolgen Sie die Schritte 1-3
  2. Klicken Sie auf Anzeigen
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Versteckte Elemente im Abschnitt Einblenden / Ausblenden

Windows 7

  1. Befolgen Sie die Schritte 1-3
  2. Klicken Sie auf Organisieren (obere linke Ecke).
  3. Wählen Sie Ordner und Suchoptionen
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht
  5. Wählen Sie die Option Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen
  6. Klicken Sie auf Übernehmen und wählen Sie OK

Sobald Sie fertig sind, sollten Sie bereit sein zu gehen

Methode 2: Wechseln Sie zu Directx oder OpenGL

Der Wechsel zu Directx oder OpenGL hat das Problem für Tonnen von Benutzern gelöst. Dies sind die in Google Earth verfügbaren Optionen. Grundsätzlich bedeutet dies einfach, dass Sie den Standard-Renderer wechseln, der zum Rendern der Grafiken der App verwendet wird. Manchmal kann das Problem durch die Grafik verursacht werden. Der ausgewählte Grafikmodus ist möglicherweise nicht mit Ihrer Grafikhardware oder Ihren Treibern kompatibel. Ein Wechsel zu Directx oder OpenGL ist daher eine gute Option.

Befolgen Sie diese Schritte, um zu einem anderen Renderer zu wechseln

Hinweis: Die Schritte sind möglicherweise schwer zu befolgen, da Google Earth abstürzt. Einige Benutzer konnten diese Schritte ausführen, bevor der Fehler auftrat. Sie können es also ausprobieren. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie nicht genug Zeit haben, fahren Sie mit dem Abschnitt Alternative Route fort.

  1. Führen Sie Google Earth aus
  2. Klicken Sie auf Extras und wählen Sie Optionen aus, sobald Sie das Tippfenster sehen oder sobald Google Earth gestartet wird

  1. Achten Sie auf die Optionen Directx und OpenG L im Grafikmodus Wählen Sie die, die nicht ausgewählt ist. Wenn beispielsweise Directx ausgewählt ist, wählen Sie OpenGL und umgekehrt.
  2. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK

  1. Starten Sie Google Earth neu

Alternativer Weg

Dies ist die alternative Möglichkeit, den Grafikmodus von Google Earth zu ändern. Das geht etwas schneller. Wenn Sie die oben angegebenen Schritte nicht ausführen konnten, können Sie diese möglicherweise behandeln, bevor der Fehler auftritt

  1. Führen Sie Google Earth aus
  2. Klicken Sie auf Hilfe und wählen Sie dann Reparaturwerkzeug ausführen

  1. Sie können Google Earth schließen, sobald das Reparatur-Tool geöffnet wird. Das Reparaturwerkzeug funktioniert weiter
  2. Klicken Sie auf die Option Zwischen OpenGL und Directx wechseln . Schauen Sie sich das letzte Wort des Textes unter dieser Option an. Sobald Sie auf die Option klicken, ändert sich das letzte Wort. Es sollte lauten: "Google Earth verwendet derzeit Directx" oder "Google Earth verwendet derzeit OpenGL". Dies gibt Ihnen eine Vorstellung davon, welches ausgewählt ist. Klicken Sie auf die Option, um zwischen den Modi zu wechseln und den Modus auszuwählen, der zuvor nicht ausgewählt wurde. Probieren Sie beide Modi aus, um zu sehen, welcher funktioniert.

Schließen Sie anschließend das Fenster und führen Sie Google Earth erneut aus.

Methode 3: Reduzieren gespeicherter Orte

In einigen Fällen kann die große Anzahl gespeicherter Orte die Datenmenge erhöhen, die Google Earth während des Startvorgangs laden muss, und es kann verhindert werden, dass Google Earth insgesamt gestartet wird, wenn das Limit überschritten wird. Daher wird empfohlen, einige gespeicherte Orte zu entfernen, zu denen Sie nicht oft navigieren, da dies zur Behebung dieses Fehlers beiträgt. Dies kann auch durch Bearbeiten der Datei "myplaces.kml" und Entfernen entfernter Stellen von dort erfolgen.