Wir haben zuvor einen Leitfaden zum Rooten der internationalen Exynos-Version des Samsung Galaxy S8 und S8 Plus veröffentlicht, aber zu diesem Zeitpunkt gab es keine bekannten Root-Methoden für die USA-Snapdragon-Variante. Es ist jedoch endlich eine Methode zum Rooten der Samsung S8 Snapdragon-Variante aufgetaucht, die wir jetzt mit Ihnen teilen.
Einige Hinweise, die Sie beachten sollten, bevor Sie diesem Handbuch folgen:
- Es ist absolut möglich, zu 100% ROM zurückzukehren, wenn Sie 4 Firmwares Ihrer Wahl auf Lager haben.
- Diese Wurzel Methode nicht Bypass SafetyNet. Magisk und SuHide funktionieren nicht, da der Bootloader in dieser Root-Methode noch gesperrt ist. Diese Root-Hide-Methoden ändern die Datei boot.img, was derzeit nicht möglich ist.
- Es scheint einen Fehler bei dieser Root-Methode zu geben, bei dem der Akku nur zu 80% aufgeladen wird, aber einige behaupten, es sei nur ein visueller Fehler, da sie eine 100% ige Akkuleistung erzielen.
Eine kurze Erklärung dieses Wurzelprozesses:
Wir werden ein modifiziertes 4-Datei-Firmware-Paket in ODIN flashen , und dies wird es uns ermöglichen, einige Binärdateien zusammen mit SU-Binärdateien und einem zulässigen Kernel zu verwenden. Anschließend führen wir einige ADB-Befehle aus, sodass ADB auf Ihrem Computer ordnungsgemäß konfiguriert sein sollte. Weitere Informationen zu diesem Vorgang finden Sie in der Appual-Anleitung zum Installieren von ADB unter Windows.
Bedarf:
- SystemRoot + ADB gepackt .zip
- Anfängliche Firmware für ODIN 4-Dateien
- Normal + Comsey ODIN
- img.ext4
- CSC Systemroot
-
-
- Laden Sie zunächst alle erforderlichen Dateien herunter und speichern Sie sie auf Ihrem Desktop.
- Extrahieren Sie das Firmware-Paket für ODIN 4-Dateien und die ODIN-Software, falls Sie diese noch nicht haben.
- Öffnen Sie nun die Comsey ODIN und wählen Sie jede Partition und die Dateien aus dem 4-Dateien-Firmware-Paket aus. Für die ODIN-Optionen sollten Sie F. Zeit zurücksetzen, Auto-Neustart, Neupartitionieren, Nicht löschen und Bootloader aktualisieren auswählen.
- Schalten Sie nun Ihr Samsung S8 aus und starten Sie den Download-Modus. Halten Sie dazu die Bixby-Taste + Lautstärke gedrückt und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste.
- Drücken Sie nun in ODIN auf „Start“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist und die Wiederherstellung des Bestands gestartet ist, wählen Sie einfach "System neu starten".
- Jetzt müssen Sie Ihr Telefon einrichten und das USB-Debugging aktivieren. Gehen Sie zu Einstellungen> Über Telefon> tippen Sie siebenmal auf "Build-Nummer", bis der Entwicklermodus aktiviert ist. Gehen Sie dann zu Einstellungen> Entwickleroptionen> USB-Debugging aktivieren.
- Jetzt sind wir bereit für die ADB-Befehle. Gehen Sie in Ihren ADB-Hauptordner auf Ihrem Computer, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie "Hier ein Befehlsfenster öffnen".
- Wenn der Terminalbildschirm geöffnet wird, überprüfen Sie die ADB-Verbindung mit Ihrem Gerät, indem Sie "ADB- Geräte" eingeben . Es sollte die Seriennummer Ihres Telefons anzeigen.
- Jetzt müssen wir mit der Eingabe der ADB-Befehle beginnen, um root zu erreichen.
adb push systemroot / data / local / tmp
adb shell chmod -R 7777 / data / local / tmp
adb shell setsid su
Ich würde
echo /data/local/tmp/systemroot/remount2.sh> / sys / kernel / uevent_helper
- Nun wartet etwa 30 Sekunden , bevor Sie den nächsten Befehl eingeben: Mount
-
- Wenn Sie sehen, dass das / system als RW bereitgestellt wurde, geben Sie Folgendes ein : sh /data/local/tmp/systemroot/root.sh
- Wenn Sie alles genau wie angegeben befolgt haben, sollte Ihr Gerät neu gestartet werden und SuperSU wird installiert.
- Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie jetzt Flashfire aus dem Google Play Store installieren.
- Jetzt müssen Sie die Datei System.img.ext4.zip extrahieren und die eigentliche Datei system.img.ext4 auf dem internen Speicher Ihres Geräts und nicht auf der SD-Karte ablegen .
- Platzieren Sie auch die gesamte CSC Systemroot.zip auf dem internen Speicher, aber entpacken Sie sie nicht, sondern legen Sie einfach die gesamte .zip-Datei dort ab.
- Öffnen Sie die Flashfire-App auf Ihrem Gerät und gewähren Sie ihr Root-Zugriff. Drücken Sie nun das + -Zeichen und wählen Sie „Flash Firmware Package“. Navigieren Sie dann zur Datei system.img.ext4 und wählen Sie sie aus.
- Drücken Sie auch das Pluszeichen + und wählen Sie „Flash ZIP oder OTA“ und wählen Sie die Datei CSC Systemroot.zip und wählen Sie Mount System als R / W.
- Drücken Sie das + -Zeichen und wählen Sie "Löschen". Wählen Sie dann Systemdaten, Apps von Drittanbietern, Dalvik-Cache, Cache-Partition und Cache-Partitionsformat.
- Drücken Sie nun lange auf "Wischen" und ziehen Sie es nach oben. Die Prozessreihenfolge in Flashfire sollte daher Wipe> Flash Firmware Package> Flash ZIP oder OTA lauten.
- Stellen Sie unbedingt sicher, dass "Everoot" deaktiviert ist, und blinken Sie.
- Wenn alles fertig ist, sollten Sie vollständig auf QD2 aktualisiert und mit BusyBox gerootet sein. Genießen!