So beheben Sie beschädigte Schriftarten unter Windows 10 und 8

Einige Benutzer haben seltsame Probleme, nachdem sie unter Windows 10 und Windows 8.1 benutzerdefinierte Schriftarten in den Standardordner für Schriftarten eingefügt haben. Die meisten betroffenen Benutzer berichten, dass alle Schriftarten durch Quadrate und Symbole ersetzt werden.

Nach eingehender Untersuchung dieses Problems stellt sich heraus, dass es mehrere mögliche Schuldige gibt, die die Erscheinung dieser seltsamen Symbolanzeige auslösen könnten. Hier ist eine kurze Liste von Instanzen, von denen bekannt ist, dass sie dieses Problem verursachen:

  • Eine unleserliche Schriftart ist ausgewählt -  In den meisten Fällen tritt dieses Problem aufgrund einer vom Benutzer ausgewählten Schriftart auf, die nicht als Standardauswahl für das Betriebssystem verwendet werden soll. In diesem Fall sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu beheben, indem Sie die Standardschriftarteneinstellungen über die Benutzeroberfläche der klassischen Systemsteuerung zurücksetzen.
  • Beschädigter Registrierungsschlüssel für Schriftarten - Wenn Sie Ihre Betriebssystemschriftarten nicht über die Systemsteuerung zurücksetzen können oder die Änderung nicht registriert wird, handelt es sich möglicherweise um einen beschädigten Registrierungsschlüssel, in dem Schriftarteninformationen gespeichert werden. In diesem Fall sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu beheben, indem Sie eine REG-Datei erstellen, mit der jeder benutzerdefinierte Schriftwert im Registrierungseditor überschrieben werden kann.
  • Beschädigter Schriftcache - Nach Ansicht einiger betroffener Benutzer kann dieses Problem auch aufgrund eines Problems mit dem Fon-Cache auftreten. In diesem Fall besteht der beste Ansatz zur Behebung des Problems darin, den Schriftart-Cache in Windows 10 manuell neu zu erstellen, nachdem alle Dienste deaktiviert wurden, die ihn möglicherweise aktiv verwenden. Falls die Verwendung der Windows-Benutzeroberfläche jedoch keine Option ist (Menüs sind nicht sichtbar), besteht der beste Ansatz darin, den Schriftcache über eine BAT-Datei neu zu erstellen, die Sie aus einem Editor-Fenster mit erhöhten Rechten erstellen.
  • System - Datei Korruption - Unter Modus schwerer Umstände können Sie erwarten , dass diese Fehler zu sehen , in Situationen auftreten , in denen Ihr PC ist mit einem schweren Fall von System - Datei Korruption zu tun. In diesem Fall sollten Sie versuchen, die beschädigten Dateien mithilfe eines Dienstprogramms wie DISM (Deployment Image Servicing and Management) oder SFC (System File Checker) zu reparieren oder zu ersetzen. Wenn keiner von ihnen einen Unterschied macht, besteht Ihre einzige Hoffnung bei der Behebung des Problems darin, eine Neuinstallation oder Reparaturinstallation (In-Place-Reparatur) durchzuführen.

Methode 1: Wiederherstellen der Standardschriftarteneinstellungen über die GUI

Wenn Sie dies noch nicht versucht haben, sollten Sie diese Anleitung zur Fehlerbehebung starten, indem Sie alle Schriftarteneinstellungen auf ihre Standardeinstellungen zurücksetzen. Solange es kein zugrunde liegendes Korruptionsproblem oder einen Fehler gibt, der diese Art von Verhalten verursachen könnte, sollte das Problem behoben werden, indem die Standardschriftarteneinstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt werden.

Hier ist eine Kurzanleitung zum Zurücksetzen Ihrer aktuellen Schriftarteinstellungen über das Menü "Systemsteuerung":

Hinweis: Die folgenden Anweisungen sollten unabhängig von Ihrer Windows-Version funktionieren.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie als Nächstes 'control.exe' in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste , um die klassische Benutzeroberfläche der Systemsteuerung zu öffnen .
  2. Geben Sie in der klassischen Benutzeroberfläche der Systemsteuerung "Schriftarten" in den Suchtext ein (oben rechts auf dem Bildschirm) und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie in der Ergebnisliste auf Schriftarten .
  3. Aus dem Schriftart Bildschirm, klicken Sie auf Schrifteinstellungen von dem vertikalen Menü auf dem linken Bereich des Bildschirms.
  4. Innerhalb der Einstellungen Font - Menü klicken Sie auf Standardschrifteinstellungen wiederherstellen Taste und für den Vorgang abzuschließen warten.
  5. Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist, sobald der nächste Start abgeschlossen ist.

Wenn das gleiche Problem weiterhin auftritt, fahren Sie mit dem nächsten möglichen Fix fort.

Methode 2: Zurücksetzen der Standardschriftarteneinstellungen über den Registrierungseditor

Wenn Ihre Schriftprobleme so schlimm sind, dass Sie möglicherweise den obigen Anweisungen (in Methode 1) folgen, um die Schrifteinstellungen auf ihre Standardwerte zurückzusetzen (oder Sie haben dies bereits getan, aber das gleiche Problem bleibt bestehen), sollten Sie in der Lage sein, die Beschädigung der Schrift zu beheben Problem durch Erstellen einer .reg-Datei, mit der die Schriftarteinstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt werden können.

Einige betroffene Benutzer haben bestätigt, dass diese Methode es ihnen endlich ermöglichte, sich um das seltsame Problem zu kümmern, das dazu führte, dass ihr Betriebssystem seltsame Zeichen und Symbole anzeigte.

Wenn Sie dieser Anleitung folgen möchten, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um eine REG-Datei zu erstellen, mit der die Fond-Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt werden können:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Als nächstes geben ‚notepad.exe‘  in dem Textfeld ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Enter ein öffnen Notepad - Fenster mit Admin - Zugriff.

    Hinweis: Wenn Sie von der UAC- Eingabeaufforderung (User Account Control) dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja , um Administratorrechte zu erteilen.

  2. Wenn Sie sich im erhöhten Editor-Fenster befinden, geben Sie den folgenden Code in das Editor-Fenster ein:
    Windows-Registrierungseditor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows NT \ CurrentVersion \ Fonts] "Segoe UI (TrueType)" = "segoeui.ttf" "Segoe UI Black (TrueType)" = "seguibl.ttf" "Segoe UI Black Kursiv (TrueType) "=" seguibli.ttf "" Segoe UI Bold (TrueType) "=" segoeuib.ttf "" Segoe UI Bold Italic (TrueType) "=" segoeuiz.ttf "" Segoe UI Emoji (TrueType) "=" seguiemj.ttf "" Segoe UI Historic (TrueType) "=" seguihis.ttf "" Segoe UI Italic (TrueType) "=" segoeuii.ttf "" Segoe UI Light (TrueType) "=" segoeuil.ttf "" Segoe UI Light Kursiv (TrueType) "=" seguili.ttf "" Segoe UI Semibold (TrueType) "=" seguisb.ttf ""Segoe UI Semibold Italic (TrueType) "=" seguisbi.ttf "" Segoe UI Semilight (TrueType) "=" segoeuisl.ttf "" Segoe UI Semilight Italic (TrueType) "=" seguisli.ttf "" Segoe UI Symbol (TrueType) "=" seguisym.ttf "" Segoe MDL2 Assets (TrueType) "=" segmdl2.ttf "" Segoe Print (TrueType) "=" segoepr.ttf "" Segoe Print Bold (TrueType) "=" segoeprb.ttf "" Segoe Script (TrueType) "=" segoesc.ttf "" Segoe Script Bold (TrueType) "=" segoescb.ttf "[HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows NT \ CurrentVersion \ FontSubstitutes]" Segoe UI "= -ttf "" Segoe UI Symbol (TrueType) "=" seguisym.ttf "" Segoe MDL2 Assets (TrueType) "=" segmdl2.ttf "" Segoe Print (TrueType) "=" segoepr.ttf "" Segoe Print Bold (TrueType) "=" segoeprb.ttf "" Segoe Script (TrueType) "=" segoesc.ttf "" Segoe Script Bold (TrueType) "=" segoescb.ttf "[HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows NT \ CurrentVersion \ FontSubstitutes]" Segoe UI "= -ttf "" Segoe UI Symbol (TrueType) "=" seguisym.ttf "" Segoe MDL2 Assets (TrueType) "=" segmdl2.ttf "" Segoe Print (TrueType) "=" segoepr.ttf "" Segoe Print Bold (TrueType) "=" segoeprb.ttf "" Segoe Script (TrueType) "=" segoesc.ttf "" Segoe Script Bold (TrueType) "=" segoescb.ttf "[HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows NT \ CurrentVersion \ FontSubstitutes]" Segoe UI "= -segoescb.ttf "[HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows NT \ CurrentVersion \ FontSubstitutes]" Segoe UI "= -segoescb.ttf "[HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows NT \ CurrentVersion \ FontSubstitutes]" Segoe UI "= -
  3. Klicken Sie anschließend auf Datei (in der Multifunktionsleiste oben) und dann im neu angezeigten Kontextmenü auf Speichern unter .
  4. Navigieren Sie im Menü Speichern unter zu einem geeigneten Speicherort, an dem Sie die REG-Datei speichern möchten. Rufen Sie als Nächstes das Dropdown-Menü auf, das dem Typ Als unter Alle Dateien speichern zugeordnet ist . Legen Sie abschließend einen beliebigen Namen für die neu erstellte Datei fest, beenden Sie sie jedoch mit der Erweiterung ' .reg '.

  5. Klicken Sie auf Speichern , um die Registrierungsdatei effektiv zu erstellen.
  6. Navigieren Sie anschließend zu dem Speicherort, an dem Sie die REG- Datei gespeichert haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im neu angezeigten Kontextmenü die Option Als Administrator ausführen .
  7. Klicken Sie an der Bestätigungsaufforderung auf Ja und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Methode 3: Manuelles Neuerstellen des Schriftcaches in Windows 10

Wie sich herausstellt, ist eine der häufigsten Instanzen, die diese Art von Problem auslösen, eine Art Beschädigung im Cache Ihrer Windows-Version. Wenn Sie feststellen, dass die Schriftarten nicht richtig angezeigt werden oder seltsame Zeichen anstelle von Buchstaben angezeigt werden, sollten Sie dieses Problem beheben können, indem Sie den Schriftarten-Cache manuell neu erstellen.

Dieser Vorgang wurde von vielen betroffenen Benutzern als erfolgreich bestätigt. Sie sollten in der Lage sein, die folgenden Anweisungen zu befolgen, unabhängig davon, ob Sie Windows 10 oder Windows 8.1 verwenden.

Beachten Sie, dass die Schriftart-Cache-Datei standardmäßig am folgenden Speicherort gespeichert ist:

C: \ Windows \ ServiceProfiles \ LocalService \ AppData \ Local \ FontCache

Wenn Sie versuchen, direkt auf diesen Ordner zuzugreifen, können Sie dies höchstwahrscheinlich direkt tun, da er standardmäßig geschützt ist. Sie sollten jedoch in der Lage sein, auf den Ordner zuzugreifen und den Schriftcache in Ihrer Windows-Installation manuell neu zu erstellen, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:

Hinweis: Bevor Sie mit der Neuerstellung Ihres Schriftcaches beginnen, möchten Sie möglicherweise einen neuen Systemwiederherstellungspunkt erstellen, falls etwas schief geht.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie als Nächstes 'services.msc' in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste , um den Bildschirm Dienste zu öffnen .

    Hinweis: Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung (User Account Control) dazu aufgefordert werden , klicken Sie auf Ja , um Administratorzugriff zu gewähren.

  2. Scrollen Sie im Bildschirm " Dienste" durch die Liste der Dienste und suchen Sie den Windows-Schriftart-Cache-Dienst . Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü die Option Eigenschaften .
  3. Klicken Sie im Bildschirm Eigenschaften des Windows-Schriftart-  Cache-Dienstes auf die Registerkarte Allgemein . Klicken Sie anschließend auf Stopp , um den Dienst effektiv zu beenden, und setzen Sie den Starttyp auf Deaktiviert, bevor Sie auf Übernehmen klicken .
  4. Wiederholen Sie als Nächstes die Schritte 2 und 3 mit dem Windows Presentation Foundation-Schriftcache 3.0.0.0 .
  5. Nachdem beide relevanten Dienste deaktiviert sind, öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zum folgenden Ordner:
    C: \ Windows \ ServiceProfiles \ LocalService \ AppData \ Local

    Hinweis: Da dieser Speicherort durch Windows geschützt ist, können Sie den Speicherort möglicherweise nicht einfach in die Navigationsleiste einfügen. Sie müssen daher auf jedes Verzeichnis doppelklicken, um dorthin zu gelangen.

  6. Wenn Sie aufgefordert werden, die erforderliche Administratorberechtigung anzugeben, klicken Sie auf Weiter.
  7. Sobald Sie sich am richtigen Speicherort befinden ( C: \ Windows \ ServiceProfiles \ LocalService \ AppData \ Local \ FontCache), drücken Sie Strg + A , um alles darin auszuwählen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf ein ausgewähltes Element und wählen Sie Löschen aus dem neu angezeigten Kontextmenü .
  8. Kehren Sie anschließend zu C: \ Windows \ ServiceProfiles \ LocalService \ AppData \ Local zurück  und löschen Sie die Datei FontCache3.0.0.0.dat .
  9. Verwenden Sie als Nächstes den Datei-Explorer, um zum folgenden Verzeichnis zu navigieren und die Datei FNTCACHE.DAT zu löschen :
    C: \ Windows \ System32 \
  10. Nachdem Sie die obigen Anweisungen befolgt haben, starten Sie Ihren Computer neu und warten Sie, bis der nächste Start abgeschlossen ist.
  11. Drücken Sie nach dem Neustart Ihres Computers die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie als Nächstes 'services.msc' in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste , um den Bildschirm Dienste erneut zu öffnen .
  12. Im Inneren des Service - Bildschirm, gehen Sie vor und legen Sie die folgenden Dienste zurück zu einer automatischen Starttyp: Windows Schriftart Cache Dienst Windows Presentation Foundation Schriftart Cache 3.0.0.0 Hinweis: Sie können die Schritte 2 und 3 für die Leitlinien folgen , wie dies zu tun.
  13. Das ist es! Sie haben Ihren Schriftart-Cache unter Windows 10 oder Windows 8.1 erfolgreich neu erstellt.

Wenn Sie nach einem anderen Ansatz zum Wiederherstellen Ihres Schriftcaches suchen, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.

Methode 4: Neuerstellen des Schriftcaches über die BAT-Datei

Wenn die oben beschriebene Methode viel Arbeit bedeutet und Sie mit dem Erstellen und Ausführen von BAT-Skripten vertraut sind, können Sie den Prozess der Neuerstellung Ihres Schriftart-Cache erheblich beschleunigen, indem Sie mit Notepad ein BAT-Skript erstellen und ausführen, um im Wesentlichen eine Leistung zu erzielen die Schritte von Methode 1 automatisch.

Es wurde bestätigt, dass diese Methode unter Windows 10 und Windows 8.1 funktioniert.

Wenn Sie versuchen möchten, Ihren Schriftcache über ein BAT-Skript zu reparieren, befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um einen zu erstellen und auszuführen:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie in das Textfeld 'notepad.exe' ein und drücken Sie dann Strg + Umschalt + Eingabetaste , um Notepad mit Administratorrechten zu öffnen .
  2. Once you’re inside the elevated Notepad window, paste the following code inside the text box of Notepad:
    @echo off :: Stop and disable "Windows Font Cache Service" service :FontCache sc stop "FontCache" sc config "FontCache" start=disabled sc query FontCache | findstr /I /C:"STOPPED" if not %errorlevel%==0 (goto FontCache) :: Grant access rights to current user for "%WinDir%\ServiceProfiles\LocalService" folder and contents icacls "%WinDir%\ServiceProfiles\LocalService" /grant "%UserName%":F /C /T /Q :: Delete font cache del /A /F /Q "%WinDir%\ServiceProfiles\LocalService\AppData\Local\FontCache\*FontCache*" del /A /F /Q "%WinDir%\System32\FNTCACHE.DAT" :: Enable and start "Windows Font Cache Service" service sc config "FontCache" start=auto sc start "FontCache"
  3. Next, click on File from the ribbon bar at the top of the screen and click on Save as from the newly appeared context menu.
  4. Once you’re inside the Save as menu, change the Save as type drop-down menu to All Files (*.*). After you do this, name your newly created file (under File Name) however you want, but make sure you end it with the ‘.bat‘ extension.
  5. Once the correct extension is configured, hit Save to complete the creation of the script.
  6. Finally, navigate to the location where you saved the .bat file, right-click on it and choose Run as administrator from the context menu.
  7. When prompted by the User Account Control (UAC), click Yes to grant administrative privileges.
  8. Wait until the script is successfully processed, then restart your computer and see if the font issue is fixed at the next computer startup.

If the same problem is still occurring, move down to the next method below.

Method 5: Performing an SFC and DISM Scan

If resetting your font settings and clearing your font cache didn’t fix the problem, chances are you a corrupted Windows file (most likely a font dependency). In this case, you might be able to pinpoint and replace the corrupted files by using a couple of built-in utilities that are known to fix corruption instances – Deployment Image Servicing and Management (DISM) and System File Checker (SFC).

When dealing with corrupted data, you should start with a thorough System File Checker Scan.

Note: This tool is capable of functioning without an internet connection – It uses a locally stored archive to compare potentially corrupted Windows files with healthy equivalents and replace them when necessary.  Once you start this operation, don’t interrupt it until it’s complete as you run the risk of producing other underlying corrupted instances.

Once the SFC scan is finished, reboot your computer and see if the same font issue is still persisting after the next startup is complete.

If the font issue is still ongoing, it’s time to perform a DISM scan.

Note: This type of system file repair will require your computer to maintain a stable Internet connection. This is necessary because it uses a sub-component of Windows Update to find and replace corrupted file instances. Because of this, it’s important to maintain internet access throughout this entire operation.

Once the DISM scan is finally complete, restart your computer once again and see if the font display is fixed once the next startup is complete.

If the same problem is still occurring, move down to the next potential fix below.

Method 6: Performing a Repair install or Clean install

If none of the potential fixes above have worked for you, chances are you’re dealing with some kind of system corruption that cannot be resolved conventionally. If this scenario is applicable, you should be able to fix this problem by resetting every OS-related file.

Several users that were also experiencing font issues on Windows 10 and Windows 8.1 have reported that they managed to fix the problem by repair installing or clean installing their Windows installation:

  • Neuinstallation - Mit einer Neuinstallation können Sie jede Betriebssystemdatei zurücksetzen, ohne ein kompatibles Installationsmedium verwenden zu müssen. Ein weiterer Vorteil dieser Methode besteht darin, dass Sie den Vorgang direkt über das GUI-Menü Ihrer Windows-Installation starten können. Der Hauptnachteil besteht darin, dass Sie wertvolle Daten vom Betriebssystemlaufwerk verlieren, wenn Sie Ihre Daten nicht im Voraus sichern.
  • Reparaturinstallation (Reparatur vor Ort) - Wenn Sie nach einem gezielten Ansatz suchen, der nur Ihre Betriebssystemdateien berührt, sollten Sie eine Reparaturinstallation durchführen (auch als Reparatur / Upgrade vor Ort bezeichnet). Sie müssen ein kompatibles Windows-Installationsmedium verwenden, können jedoch wertvolle Daten von Ihrem Betriebssystemlaufwerk (Apps, Spiele, persönliche Medien und sogar Benutzereinstellungen) speichern.
Tags Windows