Einer der vielen Fehler, über die sich Windows 10-Benutzer derzeit beschweren, ist der Fehler "Einstiegspunkt nicht gefunden". Dieser Fehler liest normalerweise etwas in der Art von. Der Fehler "Einstiegspunkt nicht gefunden" wird in den meisten Fällen angezeigt, wenn Sie versuchen, eine Anwendung zu öffnen. Abhängig von den besonderen Umständen des Fehlers wird diese Anwendung möglicherweise erfolgreich geöffnet oder nicht. Der Fehler „Einstiegspunkt nicht gefunden“ kann eine beliebige Anzahl von Anwendungen und Programmen betreffen und sogar ohne ersichtlichen Grund alle 10 Minuten auftreten. Aus diesem Grund ist dieser Fehler einer der irritierendsten und ärgerlichsten Fehler im Zusammenhang mit Windows.
„Die Prozedur Einstiegspunkt? Initialize @ CLASS_DESCRIPTOR @@ QAEEXZ konnte nicht in der Bibliothek für dynamische Links gefunden werden.
C: \ Benutzer \ Benutzer \ AppData \ Roaming \ Safe_nots_gh \ find.exe
Der Fehler "Einstiegspunkt nicht gefunden" kann durch Viren- oder Malware-Infektionen oder durch eine oder mehrere wichtige Systemdateien verursacht werden, die irgendwie beschädigt wurden. Glücklicherweise kann dieser Fehler behoben werden. Die folgenden drei Methoden sind die effektivsten, mit denen Sie den Fehler "Einstiegspunkt nicht gefunden" bekämpfen und Ihren Computer aus dem Griff bekommen können:
Methode 1: Verwenden Sie Microsoft Safety Scanner, um Ihren Computer auf Malware zu scannen
Eine der beiden häufigsten Ursachen für den Fehler "Einstiegspunkt nicht gefunden" ist eine Virus- oder Malware-Infektion. Die andere häufigste Ursache ist eine beschädigte oder beschädigte Systemdatei. Wenn ein Virus oder eine Malware den Fehler "Einstiegspunkt nicht gefunden" verursacht, können Sie das Problem beheben, indem Sie Microsoft Safety Scanner von hier herunterladen und damit Ihren Computer scannen und alle darin enthaltenen Viren oder Malware entfernen.
Methode 2: Führen Sie einen System File Checker Scan durch
Wenn der Fehler "Einstiegspunkt nicht gefunden" durch eine von Ihnen beschädigte oder durcheinandergebrachte Systemdatei oder durch eine Art von Malware oder Virus verursacht wird, werden beim Ausführen eines System File Checker-Scans alle beschädigten Systemdateien gefunden. Beheben Sie sie und beseitigen Sie das Problem.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und klicken Sie auf Eingabeaufforderung (Admin) .
Wenn Ihr Computer Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts auffordert, geben Sie es ein und wenn Sie aufgefordert werden, die Aktion zu bestätigen, klicken Sie auf Zulassen oder Weiter oder auf etwas in dieser Richtung.
Geben Sie im Dialogfeld Eingabeaufforderung sfc / scannow ein .
Drücken Sie die Eingabetaste
Sobald der Befehl ausgeführt wurde, sucht Ihr Computer nach beschädigten Systemdateien und repariert diese. Dadurch sollte der Fehler "Einstiegspunkt nicht gefunden" behoben werden, wenn eine beschädigte Systemdatei der Schuldige war.
Methode 3: Stellen Sie Ihr System auf eine Version ohne Fehler wieder her
Die Systemwiederherstellungsfunktion von Microsoft ist ein Lebensretter für Windows 10-Benutzer, die unter Problemen jeglicher Art leiden. Mit der Systemwiederherstellungsfunktion können Sie die Uhr zurückdrehen und Ihren Computer an einem zuvor erstellten Systemwiederherstellungspunkt wiederherstellen. Mit dieser Funktion wird alles von den auf Ihrem Computer installierten Programmen bis zu Ihren Einstellungen und Einstellungen wiederhergestellt. Wenn alles andere fehlschlägt, wird das Problem durch Wiederherstellen Ihres Computers an einem Wiederherstellungspunkt, der erstellt wurde, bevor der Fehler "Einstiegspunkt nicht gefunden" angezeigt wurde, mit Sicherheit behoben. Eine Systemwiederherstellung dauert ungefähr 15 Minuten. (siehe Schritte hier)