Das Erschließen des wahren Potenzials des Android-Betriebssystems - vom Rooten eines Geräts bis zum Ersetzen seines Standardbetriebssystems durch ein benutzerdefiniertes ROM - beginnt mit dem Flashen (Installieren) einer benutzerdefinierten Wiederherstellung. Alle Android-Geräte werden mit Bestandswiederherstellungen geliefert, mit denen Benutzer offizielle Updates für das Betriebssystem flashen, die Geräte zurücksetzen und ihre Caches löschen können. Benutzerdefinierte Wiederherstellungen bieten hingegen Angebote, die viel weiter fortgeschritten sind, sowie die Möglichkeit, das eigentliche Innenleben des Android-Betriebssystems zu verbessern.
Benutzerdefinierte Wiederherstellungen ersetzen die Bestandswiederherstellungssoftware und bieten die Möglichkeit, zu jedem Zeitpunkt vollständige Sicherungsimages aller auf einem Android-Gerät gespeicherten Datenbits zu erstellen. Die wohl beliebteste und am häufigsten verwendete Marke für benutzerdefinierte Wiederherstellungssoftware ist die Wiederherstellung von ClockworkMod (CWM). Im Folgenden finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um eine ClockworkMod-Wiederherstellung auf Ihr Gerät zu flashen. Es ist zu beachten, dass der Bootloader entsperrt werden muss, bevor ein benutzerdefiniertes Wiederherstellungsimage auf einem Android-Gerät installiert werden kann. Die Vorgehensweise ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich.
Was du brauchst
- Ein Computer, auf dem sowohl die neueste Version des Android SDK (kann hier heruntergeladen werden) als auch die ADB-Treiber und die neuesten USB-Treiber für Ihr Gerät installiert sind.
- Die neueste Version des ClockworkMod-Wiederherstellungsimages für Ihr Gerät kann heruntergeladen werden, indem Sie hier klicken, Ihr Gerät suchen und das neueste Wiederherstellungsimage für das Gerät herunterladen.
Was musst du machen
- Aktivieren Sie das USB-Debugging auf Ihrem Gerät, indem Sie zu Einstellungen> Entwickleroptionen gehen, auf USB-Debugging tippen und die Aktion bestätigen.
2. Schließen Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel an den Computer an.
3. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung auf dem Computer.

4. Suchen Sie, wo Sie Android SDK auf dem Computer installiert haben, und kopieren Sie den Pfad in den Ordner Platform Tools. Der Pfad sieht ungefähr so aus wie " C: / Android SDK / adt-bundle-windows-x86_64-20131030 / sdk / platform-tools / ".
5. Fügen Sie den kopierten Pfad in die Eingabeaufforderung ein und legen Sie eine „CD“ davor. Das Endergebnis sollte ungefähr so aussehen wie " cd C: / Android SDK / adt-bundle-windows-x86_64-20131030 / sdk / platform-tools / ".
6. Führen Sie den Befehl aus.
7. Geben Sie " adb Geräte" in die Eingabeaufforderung ein und stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät aufgelistet ist.
8. Geben Sie " adb reboot bootloader" ein und lassen Sie das Gerät den Bootloader neu starten .
9. Wechseln Sie auf dem Computer zum Unterordner Platform Tools im Android SDK-Ordner .
10. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung im Ordner Platform Tools, indem Sie die Umschalttaste drücken und mit der rechten Maustaste klicken und dann das Befehlsfenster hier öffnen auswählen.
11. Geben Sie „ Fast Boot“ Geräte und vergewissern Sie sich , dass Ihr Gerät aufgeführt ist.
12. Geben Sie " Fastboot Flash Recovery" ein (Dateiname der Wiederherstellung, die Sie ohne Klammern flashen möchten) . Der Dateiname eines Wiederherstellungsimages sieht normalerweise wie folgt aus: " cwm-6.0.4.6-MotoG4.4.img ".
13. Nachdem das benutzerdefinierte ClockworkMod-Wiederherstellungsimage auf Ihr Gerät geflasht wurde, müssen Sie das Gerät als letztes wie gewohnt neu starten. Stattdessen müssen Sie vom Bootloader aus den Wiederherstellungsmodus aufrufen, indem Sie die Lautstärkewippe markieren und die Ein / Aus-Taste bestätigen.
14. Sobald Sie in den Wiederherstellungsmodus wechseln , können Sie sehen, dass eine benutzerdefinierte ClockworkMod-Wiederherstellung geflasht wurde. Es ist sicher, das Gerät im Wiederherstellungsmodus mit der Option "System jetzt neu starten" neu zu starten.