So bearbeiten Sie die Hosts-Datei unter Windows 7/8 und 10

Die Hosts-Datei in Windows wird verwendet, um die IP-Adresse einer Domäne zuzuordnen. Es kann verwendet werden, um den Zugriff auf Domänen zu blockieren, indem der Hostname einer falschen IP-Adresse oder einer lokalen IP-Adresse zugeordnet wird. Wenn ein Host in der Hostdatei zugeordnet ist, fragt Windows den DNS-Server nicht nach der Auflösung ab.

Der Standardspeicherort für die Hosts-Datei ist  C: \ Windows \ System32 \ drivers \ etc , die Datei hat kein Format und muss mit dem Editor oder einem anderen Texteditor geöffnet werden.

Der Benutzer wird über Administratorrechte müssen die Host - Dateien in Windows bearbeiten - also lassen Sie uns loslegen!

Öffnen Sie zunächst den Editor als Administrator:

Für Windows 7 / Vista:

Klicken Sie auf Start und geben Sie Notepad in die Suchleiste ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Notepad-Datei und wählen Sie  Als Administrator ausführen

Für Windows 8 / 8.1 / 10:

Im Kacheln - Modus, geben  Sie Notizblock  und einen Rechtsklick darauf und wählen Sie dann  rus als Administrator

Wenn Sie den Editor geöffnet haben, klicken Sie auf Datei -> Öffnen und wechseln Sie in den Ordner   C: \ Windows \ System32 \ drivers \ etc. Möglicherweise werden dort keine Dateien aufgelistet. Wählen  Sie daher Alle Dateien aus und doppelklicken Sie auf die Hosts Datei, um es zu öffnen.

Doppelklicken Sie nun auf die Hosts-Datei und öffnen Sie sie. Dadurch wird die Hosts-Datei im Editor als Administrator geöffnet. Einträge in der Hosts-Datei haben das folgende Format:

127.0.0.1 localhost

Wenn eine Zeile zuvor ein # hat, z. B.: # 127.0.0.1 localhost,  wird sie auskommentiert und funktioniert nicht. Um Hostdateien einen Eintrag hinzuzufügen, fügen Sie die Zeile direkt unter dieser Zeile ohne das # hinzu. Das richtige Format ist

Beispiele:

IP-ADRESSE HOSTNAME

192.168.1.1 www.mylocaladmin.com

Sobald dies eingegeben wurde, klicken Sie auf Datei -> Speichern, um die Hosts-Datei zu speichern, oder drücken Sie STRG + S. Wenn Sie es später bearbeiten möchten, öffnen Sie die Datei einfach erneut, nehmen Sie die Änderung vor und speichern Sie sie erneut.

Es gibt verschiedene Verwendungszwecke für die Hosts-Datei, z. B.: Ich habe sie verwendet, um die lokale Website auf einer Domain zu testen, ohne die Domain tatsächlich kaufen zu müssen.