Der Fehler "Einstellung wird von einer Erweiterung / Ihrem Administrator erzwungen" tritt in Google Chrome auf, wenn der Nutzer versucht, die Standardsuchmaschine zu ändern, das Kennwort zu ändern oder eine bestimmte Aktion mit einer installierten Erweiterung auszuführen.

Was verursacht den Fehler "Einstellung wird durch eine Erweiterung / Ihren Administrator erzwungen" ?
- Google Text & Tabellen Offline-Konflikt - Diese spezielle Erweiterung ist eine der häufigsten Ursachen, die bekanntermaßen diese Fehlermeldung auslösen. Da dies von mehreren betroffenen Benutzern bestätigt wurde, kann diese Erweiterung den Fehler auslösen, wenn der Benutzer versucht, andere Erweiterungen zu verwenden, um das Standardsuchverhalten zu ändern. In diesem Fall können Sie das Problem beheben, indem Sie die Google Docs Offline-Erweiterung deinstallieren oder deaktivieren.
- Lokale Richtlinie in Bezug auf Google Chrome - Wie sich herausstellt, kann die lokale Richtlinie auch dafür verantwortlich sein, dass Google Chrome die Änderung der Standardsuchmaschine mit dieser bestimmten Fehlermeldung verweigert. Wenn dieses Szenario zutrifft, können Sie das Problem beheben, indem Sie die Richtlinie über eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aktualisieren.
- Schädlicher Registrierungsschlüssel - Mehrere betroffene Benutzer haben bestätigt, dass dieses Problem auch durch einen Browser-Hijacker behoben werden kann, der eine Reihe von Richtlinien in der Registrierung erstellt. In diesem Fall können Sie das Problem beheben, indem Sie die schädlichen Richtlinien über die Registrierungseditoren löschen oder einen umfassenden Malwarebytes-Scan ausführen.
Fehlerbehebung beim Fehler "Einstellung wird durch eine Erweiterung / Ihren Administrator erzwungen"
Nachdem Sie nun verstanden haben, was dieses Problem verursacht, beginnen wir mit den Schritten zur Fehlerbehebung, die zum Beheben des Problems "Einstellung wird durch eine Erweiterung oder Ihren Administratorfehler erzwungen" erforderlich sind.
1. Google Docs offline deinstallieren / deaktivieren
Die häufigste Ursache für den Fehler "Einstellung wird von einer Erweiterung / Ihrem Administrator erzwungen" ist eine Erweiterung namens " Google Text & Tabellen offline" . Die Funktionalität dieser Erweiterung soll es Nutzern ermöglichen, Google Text & Tabellen im Offline-Modus zu verwenden.
Beachten Sie, dass diese Erweiterung standardmäßig mit Google Chrome geliefert wird und automatisch aktiviert wird, sobald Sie die Erweiterung öffnen. Das Problem ist jedoch, dass es zu Konflikten mit anderen Erweiterungen von Drittanbietern kommt. Aus diesem Grund wird die Benachrichtigung "Einstellung wird durch eine Erweiterung erzwungen" angezeigt, wenn Sie versuchen, eine Aktion auszuführen, die etwas mit Google-Diensten zu tun hat.
Wenn dieses Szenario auf Ihre aktuelle Situation anwendbar ist, können Sie das Problem schnell beheben, indem Sie entweder die Google Docs Offline-Erweiterung deaktivieren oder sie vollständig deinstallieren.
Im Folgenden finden Sie eine Kurzanleitung zum Deinstallieren oder Deaktivieren der Google Docs Offline-Erweiterung, um den Fehler "Einstellung wird durch eine Erweiterung erzwungen" zu beheben :
- Öffnen Sie Ihren Google Chrome-Browser und klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf die Aktionsschaltfläche.
- Gehen Sie anschließend zu Weitere Tools> Erweiterungen , um das Google Chrome- Erweiterungsmenü zu öffnen .
- Sobald Sie sich im Menü " Erweiterung" befinden , deaktivieren Sie einfach den mit Google Text & Tabellen Offline verknüpften Schalter.
Hinweis: Außerdem können Sie auf Entfernen klicken und dann bestätigen, um die Erweiterung vollständig zu deinstallieren.
- Starten Sie Ihren Google Chrome-Browser neu und wiederholen Sie die Aktion, die zuvor die Fehlermeldung verursacht hat, um festzustellen, ob das Problem jetzt behoben ist.
Wenn immer noch der gleiche Fehler "Einstellung wird durch eine Erweiterung erzwungen" auftritt, fahren Sie mit dem nächsten möglichen Fix fort.
2. Aktualisieren der Richtlinie über eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten
Wenn beim Versuch, die Standardsuchmaschine in Google Chrome zu ändern, der Fehler "Diese Einstellung wird von Ihrem Administrator erzwungen" auftritt, liegt dies wahrscheinlich an einer lokalen Richtlinie, die Sie nur dann zulässt, wenn Sie beim Administrator angemeldet sind Konto.
Diese Richtlinie wird normalerweise von einer Art von Malware durchgesetzt, aber einige Erweiterungen von Drittanbietern können diese bestimmte lokale Richtlinie auch erstellen.
Wenn dieses Szenario anwendbar ist, sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu beheben, indem Sie eine Reihe von Befehlen in einer Eingabeaufforderung für erhöhte Befehle ausführen, die diese Richtlinie überschreibt und es allen Benutzern ermöglicht, die Standardsuchmaschine zu ändern.
Hier ist eine Kurzanleitung zum Aktualisieren der lokalen Richtlinie über eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie als Nächstes 'cmd' in das Textfeld ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste , um eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten zu öffnen. Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung (User Account Control) dazu aufgefordert werden , klicken Sie auf Ja , um Administratorzugriff zu gewähren.
- Wenn Sie sich in der Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten befinden, geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste, um die lokale Richtlinie zu überschreiben und die Fehlermeldung zu beseitigen:
RD / S / Q "% WinDir% \ System32 \ GroupPolicyUsers" RD / S / Q "% WinDir% \ System32 \ GroupPolicy" gpupdate / force
- Nachdem jeder Befehl erfolgreich erzwungen wurde, starten Sie Ihren Browser neu und prüfen Sie, ob das gleiche Problem weiterhin auftritt.
Falls Sie sich zu stoßen Sie immer noch die ‚Diese Einstellung wird von Ihrem Administrator erzwungen‘ Fehler auch nach der lokalen Politik zu aktualisieren oder diese Methode war , um Ihr Szenario nicht anwendbar, unten auf die nächsten möglichen fix nach unten zu verschieben.
3. Löschen der Richtlinie über den Registrierungseditor
Wenn die oben beschriebene Methode nicht funktioniert hat oder Sie mit dem CMD-Terminal nicht zufrieden sind, um den Fehler "Diese Einstellung wird von Ihrem Administrator erzwungen" zu beheben , können Sie sich auch auf den Registrierungseditor verlassen, um die lokale Richtlinie vollständig zu löschen.
Das Endergebnis ist letztendlich dasselbe: Nach dem Entfernen der Richtlinie wird beim Versuch, die Standardsuchmaschine in Google Chrome zu ändern, nicht der Fehler "Diese Einstellung wird von Ihrem Administrator erzwungen" angezeigt.
Hier ist eine Kurzanleitung zum Löschen der verantwortlichen Richtlinie über den Registrierungseditor:
- Öffnen Sie ein Dialogfeld Ausführen , indem Sie die Windows-Taste + R drücken . Geben Sie in das neu angezeigte Textfeld "regedit" ein und drücken Sie die Eingabetaste , um den Registrierungseditor zu öffnen. Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC) dazu aufgefordert werden , klicken Sie auf Ja , um Administratorzugriff zu gewähren.
- Wenn Sie sich im Registrierungseditor befinden, navigieren Sie im linken Bereich zum folgenden Speicherort:
HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Policies \ Google \ Chrome
Hinweis: Sie können auch sofort dorthin gelangen, indem Sie den Ort direkt in die Navigationsleiste einfügen und die Eingabetaste drücken .
- Nachdem Sie den richtigen Ort gefunden haben, wählen Sie den Google-Schlüssel im linken Bereich aus, wechseln Sie dann zur rechten Seite und löschen Sie jeden Textwert, der einen verdächtigen Link enthält. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Wert und wählen Sie Löschen aus dem neu angezeigten Kontextmenü.
- Schließen Sie nach dem erfolgreichen Löschen der Werte den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen erzwungen werden können.
- Wiederholen Sie bei der nächsten Startsequenz die Aktion, die zuvor den Fehler "Diese Einstellung wird von Ihrem Administrator erzwungen" verursacht hat, und prüfen Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.
Wenn das gleiche Problem weiterhin auftritt, liegt es wahrscheinlich an einer Malware, die Ihren Google Chrome-Browser immer noch plagt. Fahren Sie in diesem Fall mit der unten stehenden endgültigen Methode fort, um sicherzustellen, dass Sie alle Arten von Malware entfernen, die diese Art von Verhalten hervorrufen können.
4. Ausführen eines Malwarebytes-Scans
Wenn Sie ohne Ergebnis so weit gekommen sind, handelt es sich sehr wahrscheinlich um einen lästigen Browser-Hijacker, der es geschafft hat, Wurzeln in einem Systemordner zu schlagen. Wenn dieses Szenario anwendbar ist, besteht die einzige praktikable Lösung darin, einen Tiefen-Scan mit einem fähigen Sicherheitsscanner durchzuführen, der in der Lage ist, alle verbleibenden Dateien der Malware zu identifizieren und zu entfernen, die wir mit Methode 2 und Methode 3 entfernt haben .
Wenn Sie ein Premium-Abonnement für ein leistungsfähiges AV-Gerät bezahlen, starten Sie einen tiefen Scan und prüfen Sie, ob es gelingt, Elemente zu finden und zu entfernen. Wenn Sie jedoch nach einer kostenlosen Alternative suchen, die sich hervorragend für Browser-Hijacker eignet, empfehlen wir einen Deep Malwarebytes-Scan .
